Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab) 4.Februar 2024 — 13:37 Uhr Alt-Bundesrat Maurer zur CS und Covid: «Ist der Staat für alles verantwortlich?» Maurer hat seinen Verzicht auf eine Intervention bei der Credit Suisse Ende 2022 verteidigt. Eine Rettung durch den Staat sei wenig realistisch gewesen, sagte er.
(Foto: Parlamentsdienste) 24.Januar 2024 — 15:50 Uhr Bundesrat skizziert nächstes Paket zur Sanierung der Bundesfinanzen Sonderkonto für Ukraine-Geflüchtete, weniger Ausgaben fürs Asylwesen und für die ETH, zudem eine höhere Tabaksteuer: So will der Bundesrat den angeschlagenen Bundeshaushalt entlasten.
(Photo by Micheile Henderson on Unsplash) 22.Januar 2024 — 14:20 Uhr Bundesrat lehnt beide AHV-Initiativen ab Die Initiative der Gewerkschaften für eine 13. AHV-Rente würde die AHV seiner Meinung nach finanziell schwächen. Der von der Renteninitiative verlangte Automatismus bei der Festsetzung des Rentenalters ist dem Bundesrat zu starr.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin EDI. (Bild: admin.ch) 14.Dezember 2023 — 23:02 Uhr Rochade im Bundesrat: Baume-Schneider wechselt ins Innendepartement Einen Tag nach der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats kam es am Donnerstag zum Knall. Anders als von Politbeobachtern prognostiziert, wird nicht Beat Jans Nachfolger von Innenminister Alain Berset, sondern seine Parteigenossin Baume-Schneider.
(Adobe Stock) 14.November 2023 — 12:51 Uhr Schweiz verabschiedet Strategie zum langfristigen Umgang mit dem Coronavirus Der Bund sieht auch nach dem Ende der Covid-19-Pandemie weiterhin Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Mit einer Reihe von Massnahmen will er besonders gefährdete Menschen schützen.
Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz. (Foto: https://www.balthasar-glaettli.ch/Flickr) 28.Oktober 2023 — 14:10 Uhr Die Grünen greifen Bundesratssitz der FDP an Laut Grünen-Präsident Balthasar Glättli braucht das Klima einen Sitz im Bundesrat. Die alte Zauberformel sei definitiv tot.
Palästinenser schwenken Hamas- und Palästinenserfahnen. 10.Oktober 2023 — 20:56 Uhr Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) reagiert auf den Angriff auf Israel und will die Hamas verbieten und Sanktionen prüfen.
Roger Nordmann, Waadtländer SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: SRF) 4.Oktober 2023 — 13:47 Uhr Westschweizer SP-Politschwergewicht Nordmann will Berset beerben Mit der Kandidatur des Waadtländer SP-Nationalrats Roger Nordmann kommt weitere Bewegung ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrat Alain Berset.
Jon Pult, Bündner SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: jonpult.ch/) 2.Oktober 2023 — 13:05 Uhr Politischer Früheinsteiger Jon Pult will in den Bundesrat SP-Nationalrat Jon Pult will in den Bundesrat. Der dreisprachige Bündner ist unter den bisher vier Interessenten an der Nachfolge von Alain Berset mit Abstand der Jüngste.
(Bild: Egor Filin / Unsplash) 21.September 2023 — 13:02 Uhr Bundesrat sucht allfällige Löcher bei Sanktionen zu Rohstoffen Der Bundesrat überprüft die Einhaltung der Sanktionen gegen Russland im Rohstoffsektor und geht auf die Suche nach allfälligen Mängeln.