Palästinenser schwenken Hamas- und Palästinenserfahnen. 10.Oktober 2023 — 20:56 Uhr Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) reagiert auf den Angriff auf Israel und will die Hamas verbieten und Sanktionen prüfen.
Roger Nordmann, Waadtländer SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: SRF) 4.Oktober 2023 — 13:47 Uhr Westschweizer SP-Politschwergewicht Nordmann will Berset beerben Mit der Kandidatur des Waadtländer SP-Nationalrats Roger Nordmann kommt weitere Bewegung ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrat Alain Berset.
Jon Pult, Bündner SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: jonpult.ch/) 2.Oktober 2023 — 13:05 Uhr Politischer Früheinsteiger Jon Pult will in den Bundesrat SP-Nationalrat Jon Pult will in den Bundesrat. Der dreisprachige Bündner ist unter den bisher vier Interessenten an der Nachfolge von Alain Berset mit Abstand der Jüngste.
(Bild: Egor Filin / Unsplash) 21.September 2023 — 13:02 Uhr Bundesrat sucht allfällige Löcher bei Sanktionen zu Rohstoffen Der Bundesrat überprüft die Einhaltung der Sanktionen gegen Russland im Rohstoffsektor und geht auf die Suche nach allfälligen Mängeln.
Bundeskanzler Walter Thurnheer. (Foto: Bundeskanzlei) 16.August 2023 — 14:51 Uhr Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück Bundeskanzler Walter Thurnherr (Mitte) will Ende Jahr nach acht Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Seine Nachfolge wird am 13. Dezember bei der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats bestimmt.
Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch) 22.Juni 2023 — 18:12 Uhr Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat Das Kandidatenkarussell für die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset hat sich unmittelbar nach dessen Rücktrittsankündigung zu drehen begonnen.
Sonnenkraftwerk und Windkraftwerk auf dem Mont-Soleil. (Foto: BKW) 22.Juni 2023 — 13:22 Uhr Bundesrat will Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken Schub geben Solarkraftwerke, Windparks und Wasserkraftwerke von nationalem Interesse sollen schneller geplant und bewilligt werden. Heute kann es bis zu 20 Jahre dauern, bis eine Anlage projektiert und bewilligt ist.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 21.Juni 2023 — 18:00 Uhr Berset geht nach zwölf Jahren, 29 Abstimmungen und einer Pandemie Bundesrat Alain Berset verlässt die Landesregierung Ende Jahr. Er wird sich im Dezember nicht mehr zur Wahl für eine vierte Legislatur stellen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 20.Juni 2023 — 16:24 Uhr Bund will Milliarden an Entwicklungsgeldern für Ukraine einsetzen Der Bund will an seinen Zielen der internationalen Zusammenarbeit festhalten. Für die Umsetzung der Strategie sind in den nächsten Jahren rund 11,5 Mrd CHF vorgesehen.
Die rein elektrisch betriebene Chauffeurlimousine BMW i7. (Foto: VBS) 15.Juni 2023 — 07:00 Uhr VBS beschafft rein elektrisch betriebene Repräsentationsfahrzeuge für den Bundesrat Als erstes Mitglied der Landesregierung erhält Bundesrätin Viola Amherd eine Chauffeurlimousine des Typs BMW i7.