(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 20.Dezember 2022 — 11:35 Uhr Grosse Stromkonzerne erfüllen Transparenzvorschriften bereits Schweizer Stromproduzenten würden laut eigenen Aussagen mehr Transparenz im Stromhandel begrüssen.
Michael Rechsteiner, Verwaltungsratspräsident Swisscom. (Bild: Swisscom) 19.Dezember 2022 — 11:40 Uhr Presse: Swisscom soll Umbau auf Teppichetage planen Swisscom-Verwaltungsratspräsident Michael Rechsteiner soll an den Bundesrat gelangt sein, um diesen für einen Umbau der Konzernspitze zu gewinnen.
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti. (Foto: admin.ch/mc) 8.Dezember 2022 — 16:45 Uhr Albert Rösti übernimmt das UVEK, Elisabeth Baume-Schneider das EJPD Justizministerin Karin Keller-Sutter leitet ab 1. Januar 2023 neu das Finanzdepartement. Vier Mitglieder des Bundesrats behalten ihre aktuellen Departemente.
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti. (Foto: admin.ch/mc) 7.Dezember 2022 — 13:05 Uhr Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti in den Bundesrat gewählt Im Rennen um die Nachfolge Ueli Maurer setzte sich mit Albert Rösti der Favorit rasch durch. Dagegen entwickelte sich die Ausmarchung um den freien SP-Sitz zum Krimi.
Umweltminister Albert Rösti. (Bild: admin.ch) 7.Dezember 2022 — 11:54 Uhr Bundesversammlung wählt Albert Rösti zum neuen SVP-Bundesrat Albert Rösti ist neuer SVP-Bundesrat und Nachfolger von Ueli Maurer. Er schaffte die Wahl am Mittwoch auf Anhieb, im ersten Wahlgang.
(Foto: Parlamentsdienste) 7.Dezember 2022 — 11:48 Uhr Bundesrat steht möglicherweise vor grosser Departementsrochade Die Zeit zwischen einer Bundesratswahl und der Departementsverteilung ist jeweils die hohe Zeit des Kaffeesatzlesens. Nur selten geben Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Ambitionen vorab bekannt.
Albert Rösti, frisch gewählter SVP-Bundesrat. (Bild: albertroesti.ch) 7.Dezember 2022 — 09:38 Uhr Albert Rösti (SVP): Pragmatisch, parteitreu und bestens vernetzt Vor gut zwei Jahrzehnten übernahm er das Präsidium der SVP Uetendorf, jetzt hat er seine lange Polit-Karriere gekrönt.
Fernverkehr-Doppelstockzug FV-Dosto von Bombardier. (Bild: SBB) 6.Dezember 2022 — 14:49 Uhr Ständerat will rasch eine leistungsfähige Ost-West-Achse der Bahn Neue Bahnstrecken zur Verkürzung der Reisezeiten zwischen Lausanne und Bern sowie zwischen Winterthur und St. Gallen: Der Bundesrat soll ab 2030 mit der Umsetzung der entsprechenden Arbeiten beginnen.
SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann bei der Vorstellung der beiden Bundesratskandidatinnen: Eva Herzog (links) und Elisabeth Baume-Schneider. (Bild: SRF) 26.November 2022 — 15:00 Uhr Herzog und Baume-Schneider auf SP-Zweierticket Die beiden offiziellen SP-Bundesratskandidatinnen heissen Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider. Die Fraktion hat sich am Samstag für ein Zweierticket mit den Ständerätinnen aus Basel-Stadt und Jura entschieden.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 17.November 2022 — 17:15 Uhr Bundesrat will systemkritischen Stromkonzernen Schranken setzen Der Bundesrat will die Risiken für die Volkswirtschaft eingrenzen, die von systemkritischen Stromunternehmen ausgehen.