(Foto: Twint) 4.Februar 2025 — 13:18 Uhr Twint-Beschwerde gegen Finma am Bundesverwaltungsgericht erfolglos Twint ist ein nach dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Es hat eine Beschwerde des Betreibers abgewiesen und stützt damit die Sicht der Finanzmarktaufsicht (Finma).
Gasturbine zur Stromproduktion. (Bild Ansaldo Energia) 23.Februar 2024 — 14:16 Uhr BVGer: Betriebsbewilligung für Kraftwerk Birr war nicht gesetzeskonform Die gesetzlichen Bedingungen für die Betriebsverordnung des Gaskraftwerks waren laut Bundesverwaltungsgericht nicht erfüllt, weil seiner Ansicht nach im Winter 2022/23 keine schwere Mangellage bestand.
Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen. (© BVGer) 17.November 2023 — 14:18 Uhr Radio- und TV-Gebühren für Firmen sind laut Bundesverwaltungsgericht rechtswidrig Die degressive Tarifgestaltung verstosse gegen das Rechtsgleichheitsgebot, weil kleine Unternehmen benachteiligt würden, urteilen die St. Galler Richter.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 13.April 2023 — 12:10 Uhr Postfinance muss mehr Eigenmittel halten Die Postfinance muss ihre Eigenmittel auf Geheiss der Finma erhöhen. Das Bundesverwaltungsgericht weist eine Beschwerde gegen die entsprechende Verfügung der Finma ab.
(Foto: Swisscom) 28.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Swisscom unterliegt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Sunrise Die Swisscom hat eine weitere juristische Niederlage erlitten. Das BVGer hat sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen.
(Bild: AutoScout24) 31.August 2022 — 13:34 Uhr Preisabsprachen bei Autos: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Weko-Bussen Das Bundesverwaltungsgericht hat Weko-Sanktionen zwischen 10’000 und 320’000 Franken gegen drei VW-Autohändler bestätigt.
(Foto: Swisscom) 14.Juli 2021 — 13:13 Uhr Marktmacht erneut missbraucht: Sanktion gegen Swisscom bestätigt Das Bundesverwaltungsgericht hat den Betrag der Sanktion der Weko jedoch um eine halbe Million auf rund 7,4 Millionen Franken gesenkt.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 30.März 2021 — 14:55 Uhr Markant erleidet Niederlage vor Bundesverwaltungsgericht zu Weko-Untersuchung Hintergrund des Entscheids ist eine Weko-Untersuchung gegen mehrere Gross- und Detailhändler und den Zahlungsabwickler Markant.
PC-21-Schulungsflugzeug. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 19.September 2019 — 13:55 Uhr Pilatus darf Flugzeuge in Saudi-Arabien und Emiraten weiter warten Das Bundesverwaltungsgericht hat einem Rekurs des Flugzeugbauers aufschiebende Wirkung erteilt.
Postfinance-CEO Hansruedi Köng. (Foto: Post) 27.März 2018 — 16:59 Uhr PostFinance unterliegt mit Beschwerde gegen Finma-Verfügung zu Eigenmitteln Das Bundesverwaltungsgericht weist eine Beschwerde der PostFinance in einem Konflikt mit der Finma ab.