(Bild: OpenAI) 13.September 2024 — 09:59 Uhr Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben Die Software mit dem Namen o1 verbringe dafür mehr Zeit mit «Nachdenken», bevor sie eine Antwort gibt – «so wie eine Person es machen würde», erläutert OpenAI in einem Blogeintrag.
OpenAI-Chef Sam Altman 12.September 2024 — 07:49 Uhr ChatGPT-Firma OpenAI will offenbar 6,5 Milliarden Dollar von Investoren Der ChatGPT-Erfinder OpenAI will sich offenbar 6,5 Milliarden Dollar (knapp 6 Mrd Euro) frisches Geld von Investoren besorgen. Dabei solle die KI-Firma insgesamt mit 150 Milliarden Dollar bewertet werden.
OpenAI-Chef Sam Altman. 29.August 2024 — 10:20 Uhr ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden Dollar Bisher holte sich die KI-Firma vor allem Geld vom Software-Riesen Microsoft, der mehr als zehn Milliarden Dollar lockergemacht haben soll.
(Screenshot) 26.Juli 2024 — 12:00 Uhr ChatGPT-Macher setzen zur Attacke auf Google an Seit Monaten wurde spekuliert, die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI könnte Google mit einer eigenen Suchmaschine herausfordern – jetzt ist es soweit.
OpenAI-Chef Sam Altman 14.Mai 2024 — 11:33 Uhr Neues ChatGPT führt Unterhaltungen – und singt Der populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt eine Unterhaltung mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen.
Luisa Lager, Mit-Gründerin Mindmode GmbH (Bild: Mindmode, Moneycab) 18.März 2024 — 11:48 Uhr Schwyz Next Webinar: Die KI-Revolution – Chancen für KMU durch ChatGPT & Co. Unternehmen müssen KI-Technologien nicht nur erfolgreich einsetzen, sondern auch konkret davon profitieren können.
"New York Times"-Gebäude in Manhattan, New York. 27.Dezember 2023 — 15:41 Uhr «New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT Das Blatt wirft den Firmen vor, dass sie Wissen aus Millionen Artikeln benutzt haben, um ChatGPT zu füttern und damit auf Kosten der «New York Times» ein Geschäft aufbauen.
Axel Springer-Chef Mathias Döpfner. (Foto: Axel Springer) 13.Dezember 2023 — 15:36 Uhr KI im Journalismus: Axel Springer und OpenAI gehen Partnerschaft ein Künftig sollen ChatGPT-Nutzer weltweit Zusammenfassungen ausgewählter Nachrichteninhalte von Axel Springers Medienmarken erhalten.
6.Dezember 2023 — 16:37 Uhr Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen.
Das Symbolbild wurde mittels Midjourney KI generiert. (Quelle: Helvetia) 23.November 2023 — 10:43 Uhr Helvetia entwickelt den Chatbot Clara weiter und geht mit neuer GPT-Technologie live Helvetia hat das ChatGPT Experiment mit ihrer digitalen Assistentin Clara nach sieben Monaten Pilotbetrieb erfolgreich abgeschlossen.