Von Daryl Liew, Managing Director, Head of Portfolio Management, Reyl Singapore. (Foto: REYL) 28.März 2019 — 07:32 Uhr REYL Market Insight: Sind Chinas Investitionsströme rückläufig? Die jüngste Verlangsamung der Kapitalzufuhr aus China wird sich auf absehbare Zeit fortsetzen.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 27.März 2019 — 08:03 Uhr Gewinne von Chinas Industrie brechen ein Sie bekommt im Zuge der Konjunkturabkühlung die nachlassende Nachfrage im In- und Ausland zu spüren.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 22.März 2019 — 18:00 Uhr «Empfang wie für einen König»: Italiens Flirt mit China Als erstes G7-Mitglied will sich Italien Chinas Mega-Infrastrukturprojekt «Neue Seidenstrasse» anschliessen.
20.März 2019 — 08:51 Uhr Neue Verhandlungsrunde zwischen USA und China im Handelsstreit geplant Nach einer ersten Gesprächsrunde haben beiden Seiten von Fortschritten bei den Verhandlungen berichtet.
Chinas Ministerpräsident Li Keqiang. 15.März 2019 — 08:15 Uhr Chinas Volkskongress verspricht weitere Öffnung Gesetz geht auf Benachteiligung ausländischer Firmen ein und sichert einen fairen Wettbewerb zu.
Swatch-CEO Nick Hayek. (Foto: (PPR/Valentin Flauraud) 14.März 2019 — 16:26 Uhr Swatch setzt auf gute Nachfrage aus China Mit chinesischen Kunden erzielt Swatch geschätzt rund die Hälfte des Gruppenumsatzes.
Von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 12.März 2019 — 09:50 Uhr Fisch Asset Management: China setzt positive Impulse für globale Finanzmärkte Die Abrundung des erfreulichen Bilds wäre ein gelungener Deal im Handelsstreit mit den USA.
11.März 2019 — 16:40 Uhr China zeigt sich hoffnungsvoll über Handelsgespräche mit USA «Die Gespräche haben substanzielle Fortschritte in einigen wichtigen Fragen gemacht.»
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 8.März 2019 — 16:55 Uhr USA dämpfen Hoffnungen auf Einigung in Handelsstreit mit China Unwägbarkeiten durch den Handelskrieg setzen Chinas Exportwirtschaft zunehmend heftiger zu.
Chinas Ministerpräsident Li Keqiang. 5.März 2019 — 16:10 Uhr Volkskongress: Chinas Motor stottert, aber Militäretat steigt stark Premier Li Keqiang: «Der Abwärtsdruck auf die chinesische Wirtschaft nimmt weiter zu.»