(Foto: Pixabay) 5.November 2018 — 11:15 Uhr Dämpfer für Chinas Dienstleister Der Caixin-Stimmungsindikator fällt im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 2,3 Punkte auf 50,8 Zähler.
2.November 2018 — 16:15 Uhr China und USA nähern sich im Handelsstreit an US-Präsident Donald Trump will den Konflikt noch in diesem Monat aus der Welt schaffen.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 31.Oktober 2018 — 08:04 Uhr Stimmung in Chinas Industrie trübt sich im Oktober weiter ein Offizieller Einkaufsmanagerindex fällt im Oktober von 50,8 auf 50,2 Punkte zurück.
YuMi (Bild: ABB) 28.Oktober 2018 — 14:48 Uhr ABB baut in Shanghai die fortschrittlichste Roboterfabrik der Welt ABB investiert 150 Millionen Dollar zum Bau der weltweit fortschrittlichsten Roboterfabrik in Shanghai, China, wo Roboter Roboter herstellen werden.
Chinas Staatspräsident Xi Jinping. 26.Oktober 2018 — 16:18 Uhr Abe bei Xi Jinping: Tauwetter zwischen China und Japan Trotz Rivalitäten wollen China und Japan ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit deutlich ausbauen.
(Foto: UBS) 23.Oktober 2018 — 16:49 Uhr UBS gibt Entwarnung – China-Reisen für Angestellte wieder möglich Die Grossbank hebt die Reisewarnung für ihre Mitarbeitenden für China wieder auf.
22.Oktober 2018 — 11:25 Uhr UBS spricht Reisewarnung für China aus UBS-Mitarbeiterin wird von den chinesischen Behörden aus unbekannten Gründen festgehalten.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 19.Oktober 2018 — 15:58 Uhr Chinas Wachstum fällt unerwartet stark Wirtschaft legt im dritten Quartal um 6,5% zu – erwartet wurden 6,6%.
Chinas Notenbankgouverneur Yi Gang. 19.Oktober 2018 — 15:52 Uhr China: Notenbank und Aufsichtsbehörden intervenieren gegen Börsenschwäche Chinas Aktienmarkt zählt in diesem Jahr zu den schwächsten weltweit.
Prof. Dr.iur. Dr.phil. Harro von Senger, Moderatorin Karin Frei und Thomas Heller, Chief Investment Officer der SZKB. (Foto: SZKB) 19.Oktober 2018 — 09:57 Uhr SZKB-Anlegerpodium 2018: «Chinas langer Marsch bis 2049» Einleitend zum diesjährigen Anlegerpodium referierte der Chinaspezialist Prof. Harro von Senger.