Virginie van Doorn, Conser ESG verifier SA. Head of Strategic Projects. (Bild: abrdn) 9.Januar 2024 — 10:41 Uhr abrdn: China A-Aktien – Wie nachhaltig sind sie? Für Anleger stellt der chinesische Markt sowohl eine Diversifizierungsmöglichkeit als auch ein erhebliches Wachstumspotenzial dar, wobei die Renditeerwartungen über denen der entwickelten Aktienmärkte liegen.
Chinesischer Flugzeugträger in der Taiwanstrasse. 28.Dezember 2023 — 11:33 Uhr Westliche Experten trauen China noch keine Taiwan-Invasion zu Westliche und taiwanische Experten trauen #China derzeit nicht zu, den Inselstaat #Taiwan militärisch einzunehmen.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Dezember 2023 — 08:42 Uhr Chinesische Exporte wieder gestiegen – Einfuhren rückläufig Chinas Exporte sind erstmals seit Monaten wieder gestiegen. Im Vergleich zum selben Vorjahresmonat verzeichnete der chinesische Aussenhandel im November bei den Ausfuhren ein Plus von 0,5 Prozent.
Chinas Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden bei ihrem Treffen am Mittwoch in San Francisco. 16.November 2023 — 08:41 Uhr Biden und Xi kommen sich in Kalifornien näher Die USA und China wollen ihre angespannten Beziehungen kitten und nehmen nach längerer Funkstille die Kommunikation zwischen ihren Streitkräften wieder auf.
9.November 2023 — 10:13 Uhr Chinas Wirtschaft rutscht erneut in die Deflation Chinas Wirtschaft ist im Oktober wieder in die Deflation gerutscht. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sanken im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent.
(Adobe Stock) 31.Oktober 2023 — 08:21 Uhr Stimmung in Chinas Industrie wieder schlechter Die Stimmung in Chinas grossen und staatlichen Industriebetrieben hat sich im Oktober eingetrübt.
Laut Moody's macht der chinesische Immobiliensektor mehr als ein Viertel des nationalen BIP aus. Foto: Im Bau befindlicher Wohnkomplex in der Provinz Guizhou. 19.Oktober 2023 — 13:36 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Es droht die Mutter aller Krisen Um Corona geht es in diesem Frühherbst erst einmal nicht, sondern um die Immobilienkrise. Die historischen Parallelen sind beängstigend.
(Adobe Stock) 18.Oktober 2023 — 10:55 Uhr Wachstum in China übertrifft Erwartungen – aber Skepsis bleibt Wie das Pekinger Statistikamt am Mittwoch mitteilte, wuchs die chinesische Wirtschaft im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 4,9 Prozent.
Russlands Finanzminister Anton Siluanow. 17.Oktober 2023 — 07:41 Uhr Russland: Unsere Drohnen kommen aus China Der russische Finanzminister Anton Siluanow hat die Abhängigkeit Russlands von Drohnen aus China eingeräumt.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.Oktober 2023 — 09:23 Uhr Chinas Aussenhandel entwickelt sich nicht so schwach wie befürchtet Wie die Zollbehörde in Peking am Freitag mitteilte, sanken die Exporte im September im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent.