Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 20.August 2020 — 07:30 Uhr US-Notenbank: Wirtschaftliche Erholung hängt von Corona-Krise ab «Die Mitglieder waren sich einig, dass die anhaltende Krise der öffentlichen Gesundheit kurzfristig die wirtschaftliche Aktivität, die Beschäftigung und die Inflation schwer belastet.»
(Foto: Ryanair) 17.August 2020 — 14:34 Uhr Ryanair fährt Flugangebot wieder zurück Die Vorausbuchungen seien in den vergangenen zehn Tagen deutlich gesunken, teilte das Unternehmen mit.
17.August 2020 — 11:20 Uhr Japans Wirtschaft mit Rekordeinbruch – Talsohle durchschritten Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt sank im zweiten Quartal dieses Jahres, auf das Jahr hochgerechnet, um real 27,8 Prozent.
Feintool-CEO Knut Zimmer. (Foto: Feintool) 14.August 2020 — 12:15 Uhr Feintool schreibt im Halbjahr rote Zahlen Nebst Corona belastet auch die Krise in der Automobilindustrie. Es droht ein Stellenabbau.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 12.August 2020 — 12:37 Uhr Coronakrise löst schwere Rezession in Grossbritannien aus Im zweiten Quartal schrumpfte die britische Wirtschaftsleistung um 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 10.August 2020 — 11:26 Uhr KOF: Vorerst keine Konkurswelle in der Schweiz Zwischen März und Juli sind 21% weniger Firmen in Konkurs gegangen als in der Vorjahresperiode. Die während der Coronakrise ergriffenen Stützungsmassnahmen dürften dabei eine wichtige Rolle spielen.
(Adobe Stock) 10.August 2020 — 11:19 Uhr Bislang keine «Übersterblichkeit» bei Unternehmen in Coronakrise Trotz Coronakrise und Lockdown ist das grosse Firmensterben in der Schweiz bislang ausgeblieben.
(AdobeStock #243079690) 7.August 2020 — 12:25 Uhr Drei Viertel der Unternehmen rekrutieren trotz Coronakrise weiter Studie zeigt: Trotz Corona-Krise haben 73% der Schweizer Arbeitgebenden ihre Rekrutierungen fortgesetzt.
7.August 2020 — 12:20 Uhr Schweizer Behörden stecken bei der Digitalisierung noch in den Kinderschuhen Drei Viertel der Verwaltungsangestellten konnten während des Lockdown gar nicht oder nur teilweise von zuhause aus arbeiten.
Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta) 7.August 2020 — 07:47 Uhr Conzzeta auch in Q2 von Coronakrise hart getroffen Der Umsatz brach im ersten Halbjahr um einen Viertel auf 576,2 Millionen Franken ein.