IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 9.April 2020 — 16:06 Uhr IWF erwartet schlimmste Entwicklung seit der Weltwirtschaftskrise Auch der Internationale Währungsfonds warnt wegen der Coronavirus-Pandemie vor dramatischen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 9.April 2020 — 15:08 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe bleiben furchteinflössend «Der flexible US-Arbeitsmarkt reagiert äusserst schnell auf wirtschaftliche Veränderungen.»
(Bild: AdobeStock 330995880) 9.April 2020 — 12:36 Uhr Schweizer Medien zu Zeiten von Corona: Die vierte Ohnmacht Die grossen Schweizer Medien TX Group (Tamedia), SRF (unser aller Gebührensender) und die NZZ (“Qualitätsjournalismus”) bedienen sich ziemlich unverschämt der Kurzarbeit.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) 9.April 2020 — 12:34 Uhr Bundesrat will Konkurse verhindern – Betreibungen nach Ostern aber wieder möglich Die im März verhängte Notmassnahme eines Betreibungsverbots läuft nach Ostern aus und wird nicht verlängert.
(Pixabay) 9.April 2020 — 12:20 Uhr BAK prognostiziert Einbruch von rund einem Viertel im Tourismus Derzeit herrscht ein nahezu vollständiger Stopp in der Hotellerie. Und auch in der Gastronomie ist die Situation nur graduell besser.
(Foto: zvg) 9.April 2020 — 12:17 Uhr Mazda lanciert Solidaritätsaktion Zahlreiche Fahrzeuge sollen konkreten Hilfsprojekten zur Verfügung gestellt werden.
(Bild: zvg) 9.April 2020 — 11:16 Uhr Live aus dem Mailänder Dom: Andrea Bocelli «Music for Hope» am Ostersonntag Das Konzert wird ab 19 Uhr MESZ weltweit live und exklusiv auf Andrea Bocellis YouTube-Kanal übertragen.
(Pixabay) 9.April 2020 — 11:02 Uhr KOF: Euroraum rutscht in die Rezession Die Wirtschaftsleistung dürfte im ersten Quartal bereits um 2,3 Prozent geschrumpft sein und wird dann im zweiten sogar um 10,5 Prozent schrumpfen.
Ansturm auf die Galenica-Apotheken hat nachgelassen. (Foto: Galenica) 9.April 2020 — 07:59 Uhr Galenica: Run auf die Apotheken hat deutlich nachgelassen Während die Apotheken im März einen Ansturm zu bewältigen hatten und andere Geschäftsteile hohe Umsätze erzielten, nahmen die Verkäufe seit Anfang April stark ab.
9.April 2020 — 07:51 Uhr Coronakrise hat keine Auswirkungen auf Höhe der Krankenkassenprämien Zusatzkosten wegen der Coronavirus-Pandemie werden laut der Santésuisse-Direktorin nicht zu höheren Krankenkassenprämien führen.