Helvetic Airways Embraer E190-E2. (Foto: Helvetic Airways) 13.März 2020 — 15:55 Uhr Helvetic Airways streicht Stellen und schickt Mitarbeiter in die Ferien Auch Helvetic leidet unter dem Nachfrageeinbruch. Das Unternehmen kündigte intern Massnahmen an, um eine kurzfristige Entlastung zu erreichen.
13.März 2020 — 13:44 Uhr Zeit zum Lesen: Zwanzig Bücher Dem Coronavirus ist nicht viel Positives abzugewinnen. Ausser vielleicht eine gewisse Entschleunigung und mehr Zeit zum Lesen.
Prof. Dr. Maurice Pedergnana, Geschäftsführender Partner Zugerberg Finanz AG. (Foto: zvg) 13.März 2020 — 12:45 Uhr Prof. Dr. Maurice Pedergnana, Geschäftsführender Partner Zugerberg Finanz AG, im Interview «Die Kapazitätsauslastung dürfte sich nach Einschätzung vieler China-Beobachter gegen Ende des Monats auf rund 80% Auslastung entwickeln. Der Angebotsschock ist somit rasch überwunden.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 13.März 2020 — 12:42 Uhr Raiffeisen erwartet 2020 schrumpfende Wirtschaft wegen Corona Die Wirtschaftsleistung könnte um 0,2 Prozent sinken. Eine Erholung im nächsten Jahr sei wahrscheinlich, aber der Ausblick ungewiss.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 12.März 2020 — 20:00 Uhr Notkredite und Anleihekäufe: EZB stemmt sich gegen Corona-Pandemie Unter anderem soll es neue Notkredite für Banken und höhere Anleihenkäufe geben, wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Der Leitzins bleibt unverändert.
(Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash) 12.März 2020 — 19:59 Uhr US-Notenbank greift Finanzsystem unter die Arme Wie die New Yorker Fed mitteilte, werden die monatlichen Wertpapierkäufe auf längere Laufzeiten ausgedehnt. Zudem erhalten die amerikanischen Banken weitere Liquiditätsspritzen.
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 12.März 2020 — 17:10 Uhr Die Schweiz ächzt zunehmend unter dem Coronavirus Die Zahl der Coronavirus-Toten in der Schweiz ist bis am Donnerstagnachmittag auf sechs gestiegen. Landesweit gab es 815 bestätigte Fälle von Infektionen.
Die Naturschönheiten der USA stehen für Reisende aus Europa in wieder offen. (Photo by Francesco Ungaro on Unsplash) 12.März 2020 — 16:24 Uhr Schweizer Reiseveranstalter reagieren auf US-Einreiseverbot Bei Reisebüros wie Hotelplan sind vom Bann des US-Präsidenten Donald Trump über 1’000 Kunden betroffen.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 12.März 2020 — 13:35 Uhr Swiss fliegt trotz Reiseverbot weiterhin nach Chicago und New York Der amerikanische Einreisestopp für Menschen aus Europa schlägt auf die Swiss und ihren Mutterkonzern Lufthansa durch.
US-Präsident Donald Trump. 12.März 2020 — 11:17 Uhr Coronavirus: USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa Das Einreiseverbot erstreckt sich auf den gesamten Schengen-Raum – die Schweiz ist davon somit auch betroffen.