(Foto: Lufthansa) 6.März 2020 — 17:45 Uhr Lufthansa und Swiss kürzen Flugkapazität um bis zu 50 Prozent Die Swiss-Muttergesellschaft greift wegen des Buchungseinbruchs als Folge des Coronavirus zu drastischen Massnahmen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 6.März 2020 — 17:15 Uhr Bund ruft Bevölkerung zu Ruhe und Solidarität auf Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz rasant aus. Die Gesundheitsbehörden sprechen von einer Epidemie – und warnen gleichzeitig vor Panikmache.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.März 2020 — 16:55 Uhr VP Bank: : Coronavirus wird zum Beschäftigungsrisiko für den US-Arbeitsmarkt «Die liberalen Arbeitsgesetze erlauben schnellere Entlassungen als in Europa. Aus diesem Grund werden die Auswirkungen in der US-Arbeitsmarktstatistik rascher und stärker sichtbar als etwa in Europa.»
6.März 2020 — 14:30 Uhr Unter 10 Franken: Bankaktien setzen Talfahrt fort Als Grund werden die erneut deutlich tieferen Renditen an den Anleihenmärkten und die hohe Volatilität genannt.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG ) 6.März 2020 — 12:58 Uhr Swiss bietet nach Flugstreichungen neu flexible Umbuchungen Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss bietet ihren Kunden per sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten an.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institutes of Health) 5.März 2020 — 18:20 Uhr Erster Schweizer Coronavirus-Todesfall im Kanton Waadt Eine 74-Jährige ist im Universitätsspital Lausanne an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Vermutlich hatte sie sich in Norditalien angesteckt.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 5.März 2020 — 17:57 Uhr CS-Ökonomen kürzen BIP-Prognose für 2020 Wegen des Coronavirus› erwarten die Experten für 2020 nur noch ein Wachstum von 1,0 statt 1,4 Prozent.
In Deutschland stehen Teile des Luftverkehrs still. (@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 5.März 2020 — 15:38 Uhr Lufthansa-Gruppe streicht 7100 Flüge – Tel Aviv nicht mehr bedient Die Lufthansa-Gruppe mit der Tochter Swiss streicht wegen der Auswirkungen des Coronavirus im März den Europa-Flugplan zusammen.
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI 5.März 2020 — 15:14 Uhr Wir müssen reden: Über den Preis der Gesundheit, der Freiheit und über den Tod Wenn es aber darum geht, jedes Todesopfer als eigentlich nicht hinnehmbaren Staatsverlust zu bekämpfen, verlieren wir die Dimensionen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 5.März 2020 — 11:27 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen «Unabhängigkeit der Geldpolitik war mal, heute sind die Notenbankhüter die Superhelden der Finanzmärkte und stets zu deren Diensten, wenn dort Panik ausbricht.»