27.Dezember 2021 — 15:29 Uhr Bund unterzeichnet Verträge zur Reservation von zwei Arzneimitteln Die beiden Medikamente werden bei Patientinnen und Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf eingesetzt.
Das Roche-Medikament Ronapreve ist eine Kombination der monoklonalen Antikörper Casirivimab und Imdevimab. 27.Dezember 2021 — 11:53 Uhr Swissmedic lässt Corona-Medikament von Roche zu Ronapreve kann nun für die Behandlung oder Prävention der Coronavirus-Krankheit eingesetzt werden.
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr. (Foto: Kanton Zürich) 24.Dezember 2021 — 15:51 Uhr Zürcher Regierungspräsidentin bringt Abstimmung über Impfpflicht aufs Tapet «Wenn wir mit der Arbeit an dieser Grundlage jetzt beginnen, könnte das Parlament im Frühling darüber beraten, das Volk im Sommer abstimmen», erklärte die Justizdirektorin des Kantons Zürich.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 24.Dezember 2021 — 14:05 Uhr Bundespräsident Parmelin ruft in Weihnachtsgruss zur Vorsicht auf Er rät der Bevölkerung, vorsichtig zu sein, Abstand zu halten und sich bei Krankheitssymptomen testen zu lassen. «Bleiben wir solidarisch.»
24.Dezember 2021 — 13:30 Uhr Südafrika setzt Contact Tracing aus und lockert Massnahmen Begründet wurden die Lockerungen unter anderem mit neuen Erkenntnissen zur Omikron-Variante sowie Studien, wonach rund 70 Prozent der sehr jungen Bevölkerung des Kap-Staates bereits eine Infektion hatten.
Einrücken in die Rekrutenschule in der Kaserne Thun. (Foto: VBS/DDPS) 24.Dezember 2021 — 09:53 Uhr Winter-RS: Einrücken nur mit Test und Urlaubssperre Die Schweizer Armee zieht für die Mitte Januar beginnende Winter-Rekrutenschule (RS) ein umfassendes Gesundheitsschutz-Dispositiv auf.
Paxlovid wird bei Risikopatienten mit leichten bis mittelschweren Krankheitssymptomen eingesetzt. 24.Dezember 2021 — 08:34 Uhr Covid-19-Medikament von Pfizer erhält Notfallzulassung in den USA Paxlovid wird bei Risikopatienten mit leichten bis mittelschweren Krankheitssymptomen eingesetzt und senkt laut Pfizer die Gefahr einer Spitaleinweisung oder eines Todes um knapp 90 Prozent.
(Bild: Adobe Stock) 23.Dezember 2021 — 11:39 Uhr Studien deuten auf milden Verlauf von Omikron – Forscher zweifeln Ein allfällig milderer Krankheitsverlauf der Omikron-Variante könnte aber durch deren höhere Übertragbarkeit wiederum aufgehoben werden.
Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas) 23.Dezember 2021 — 10:33 Uhr Höchste Auslastung der Intensivstationen seit Beginn der Epidemie Die Auslastung der Intensivstationen betrug in der vergangenen Woche 81%. Der Anteil der Corona-Erkranken an allen Personen auf den Intensivstationen stieg von 40 auf 43%.
22.Dezember 2021 — 13:44 Uhr 11’562 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden Zudem wurden am Mittwoch 178 neue Spitaleinweisungen und 32 neue Todesfälle gemeldet.