(Photo by David Emrich on Unsplash) 15.Dezember 2021 — 11:30 Uhr Avenir Suisse: Die Pandemie als föderale Lernkurve Um für künftige Krisen besser gerüstet zu sein, sind etwa eine gewissenhaftere Vorsorge, klarere Verantwortlichkeiten und Entflechtungen im föderalistischen Staatsaufbau angezeigt.
Abwasseranalysen geben Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus. (© Esther Michel, EAWAG) 15.Dezember 2021 — 08:46 Uhr Mit Abwasser schnell und kostengünstig zum R-Wert Ein vom Schweizerischen Nationalfonds finanziertes interdisziplinäres Forschungsteam zeigt, dass Abwasseranalysen Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus geben.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 14.Dezember 2021 — 11:46 Uhr Corona-Ausbruch zwingt Firmen in China zu Produktionsstopps Mehr als 20 börsennotierte Firmen teilten mit, ihre Produktion in der Provinz Zhejiang vorübergehend eingestellt zu haben.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 13.Dezember 2021 — 13:45 Uhr 23’511 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 72 Stunden Zudem wurden 273 neue Spitaleinweisungen und 46 neue Todesfälle gemeldet. Die Intensivbetten in den Spitälern sind zu 82% ausgelastet, 35% der Betten werden von Covid-19-Erkrankten belegt.
13.Dezember 2021 — 11:39 Uhr Bund schliesst vier Verträge zur Entwicklung von Covid-Medikamenten Der Gesamtbetrag der Investitionen beläuft sich auf rund 27 Millionen Franken. Die neuen Arzneimittel sollen bis Ende 2022 erhältlich sein.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 10.Dezember 2021 — 18:10 Uhr Bundesrat schlägt 2G-Ausweitung oder Teil-Schliessung von Innenbereichen vor Während die Zahl der Covid-Patienten in den Spitälern zunimmt und die Kantone teilweise Gegenmassnahmen ergreifen, schlägt der Bundesrat kurz vor den Festtagen selber zusätzliche Corona-Massnahmen vor. Möglich ist auch eine Schliessung von Betrieben.
10.Dezember 2021 — 13:41 Uhr 10’163 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden Zudem wurden 160 neue Spitaleinweisungen und 51 neue Todesfälle gemeldet. Aktuell werden 1636 Personen wegen Covid-19 in einem Spital behandelt, 24 Prozent mehr als in der Vorwoche.
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 10.Dezember 2021 — 11:45 Uhr Seilbahnen führen Kapazitätsbeschränkungen für grosse Kabinen ein Ab dem 18. Dezember 2021 sollen grosse Gondeln mit einem Fassungsvermögen von über 25 Personen mit ausschliesslichen Stehplätzen nur noch zu 70% ausgelastet werden.
9.Dezember 2021 — 11:33 Uhr Corona-Fachleute sagen Ja zu Familienessen und Nein zu Firmenanlässen In einer Befragung von über 30 Schweizer Corona-Fachleuten hat eine Mehrheit trotz angespannter Pandemielage generationenübergreifende Familienessen als akzeptabel bezeichnet.
(Bild: Adobe Stock) 8.Dezember 2021 — 17:10 Uhr Labordaten von Biontech: Booster nötig für Schutz vor Omikron Für einen ausreichenden Schutz vor der Omikron-Variante des Coronavirus sind nach Angaben der Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer drei Dosen ihres Produktes nötig. Ersten Labordaten zufolge schützten zwei Dosen nicht ausreichend vor einer Infektion mit der kürzlich entdeckten Variante.