(Foto: bioNTech) 29.November 2021 — 16:05 Uhr Biontech arbeitet an Impfstoff-Anpassung – «Keine Zeit verlieren» Daten aus nun laufenden Labortests sollen demnächst Aufschluss geben, ob eine Anpassung des Coronaimpfstoffs erforderlich wird.
(Foto: Lufthansa) 29.November 2021 — 12:59 Uhr Lufthansa und Schweizer Töchter fliegen Südafrika weiter an Die Lufthansa fliegt 17 Mal wöchentlich von Deutschland nach Südafrika. In der Schweiz haben die Lufthansa-Töchter Swiss und Edelweiss neun Flüge pro Woche im Programm.
29.November 2021 — 11:37 Uhr Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich Es handelt sich um «eine Person, vor rund einer Woche zurückgekehrt aus Südafrika», wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilt.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 29.November 2021 — 11:30 Uhr Omikron stellt laut WHO sehr hohes globales Risiko dar «Omikron hat eine beispiellose Anzahl von Spike-Mutationen, von denen einige wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie besorgniserregend sind.»
(Bild: AdobeStock) 28.November 2021 — 16:49 Uhr Klares Ja zum Covid-19-Gesetz Die Stimmbevölkerung stützt die Corona-Politik des Bundesrats und des Parlaments zum zweiten Mal.
Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas) 28.November 2021 — 16:44 Uhr Mehr als 200 Covid-Patienten auf Intensivstationen Die neue Coronavirus-Variante Omikron (B.1.1.529) wurde laut dem Bundesamt für Gesundheit bisher in der Schweiz nicht nachgewiesen.
(Foto: Flughafen Zürich) 28.November 2021 — 11:35 Uhr Bund ruft Flugpassagiere aus Südafrika zu Corona-Test auf Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat wegen der neuen besorgniserregenden Virusvariante in Zürich ankommende Flugpassagiere aus Südafrika zu Tests aufgefordert.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 28.November 2021 — 11:31 Uhr Gemäss Blick-Umfrage würde Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Corona-Impfpflicht befürworten Eine deutliche Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet eine Verschärfung des Regimes gegenüber Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 26.November 2021 — 18:24 Uhr Bund erlässt wegen neuer Virusvariante teilweise Einreiseverbote Wegen einer neuen Coronavirus-Variante werden alle Direktflüge aus der Region des südlichen Afrikas in die Schweiz verboten.
(Foto: Moderna) 26.November 2021 — 17:58 Uhr Swissmedic lässt Booster-Impfung mit Moderna ab 18 Jahren zu Mit dem neu zugelassenen Moderna-Impfstoff können ab sofort alle Erwachsenen mindestens sechs Monate nach der zweiten Impfung eine Auffrischung mit einer halben Dosis erhalten.