20.Mai 2021 — 17:35 Uhr Neuinfektionen, Hospitalisierungen und Todesfälle weiter rückläufig Das Medianalter der hospitalisierten Personen lag in der vergangenen Woche bei 56 Jahren und damit zum ersten Mal überhaupt unter der 60er-Marke.
(Copyright: European Union 2021 - Source: EP) 19.Mai 2021 — 17:45 Uhr Covid-Zertifikate sollen Ende Juni für alle zur Verfügung stehen Mit dem Nachweis für geimpfte, genesene und negativ getestete Personen sollen auch Grossveranstaltungen wieder möglich werden und Orte wie Diskotheken und Clubs wieder öffnen können.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 19.Mai 2021 — 15:13 Uhr Leichter Anstieg der Coronafälle im Wochenvergleich – Quarantäneliste wird kürzer Ab Donnerstag müssen Einreisende aus der Bretagne, aus Oberösterreich und dem Bundesland Salzburg nicht mehr in Quarantäne. Ebenfalls von der Liste gestrichen wurden Polen, Serbien, Ungarn, das besetzte palästinensische Gebiet und Katar.
(Foto: Pixabay) 19.Mai 2021 — 15:09 Uhr Bund will Entwicklung von Covid-19-Medikamenten fördern Der Bundesrat hat einem befristeten Förderprogramm von 50 Millionen Franken zugestimmt und dessen Grundlagen festgelegt.
(Photo by Ece Gökçer on Unsplash) 19.Mai 2021 — 08:09 Uhr Corona-Lockerungen: Österreich geht grossen Schritt Am Mittwoch öffnen nach mehrmonatigem Lockdown Lokale und Hotels, dürfen Theater und Kinos wieder Besucher empfangen und Kunden auch Sportstätten und Fitnessstudios aufsuchen.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 18.Mai 2021 — 16:44 Uhr Coronavirus-Fallzahlen sinken weiter – nächste Lockerungsschritte sind denkbar Die positive Entwicklung der Fallzahlen führen die Experten der Task-Force des Bundes vor allem auch auf die Impfungen zurück.
17.Mai 2021 — 17:51 Uhr Impfstoffe gegen Corona: So funktionieren die Hoffnungsträger Gegen Corona kommen unterschiedliche Vakzinen zum Einsatz. So funktionieren sie – erklärt in Grafiken.
Das BAG hat die zweite Phase seiner Impfkampagne lanciert. (Bild: BAG) 17.Mai 2021 — 16:56 Uhr Zahl der Coronavirus-Fälle sinkt weiter Dem BAG sind am Montag 28% weniger Ansteckungen gemeldet worden als noch vor Wochenfrist.
(Foto: Biontech) 14.Mai 2021 — 16:15 Uhr BAG registriert fast 500’000 Impfungen in den letzten 7 Tagen Pro Tag wurden zwischen dem 6. und 12. Mai durchschnittlich knapp 71’000 Impfungen durchgeführt. 2300 neue Coronavirus-Fälle in den letzten 48 Stunden-
(Grafik: Said Sannuga, Cellscape.co.uk / ETH Zürich, The Ban Lab) 14.Mai 2021 — 15:28 Uhr Die Achillesferse des Coronavirus Das Sars-CoV-2-Virus ist für die Produktion seiner Proteine auf einen speziellen Mechanismus angewiesen. Ein Forscherteam unter der Leitung einer Forschungsgruppe an der ETH Zürich konnte nun molekulare Einblicke in die Proteinproduktion des Virus gewinnen.