(Bild: Pixabay) 7.April 2021 — 14:00 Uhr BAG registriert 2’301 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Die Anzahl durchgeführter Tests lag bei 33’742. Die Positivitätsrate beträgt somit 6,8 Prozent.
Reisende aus der Türkei müssen neu in Quarantäne. (Photo by Michael Parulava on Unsplash) 7.April 2021 — 13:59 Uhr Kroatien und Türkei neu auf der Quarantäneliste Nicht mehr auf der Liste ist hingegen Israel.
6.April 2021 — 16:20 Uhr R-Wert noch knapp über 1 – 7 Prozent der Bevölkerung zweimal geimpft Die Ansteckungen mit dem Coronavirus scheinen abzuflachen. Darauf deutet zumindest der neuste R-Wert hin, der noch knapp über 1 liegt.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 6.April 2021 — 13:35 Uhr Robert Jakob: Zurück auf LOS Unser Kolumnist und Wirtschaftsredaktor Robert Jakob wurde Ende des letzten Jahres mit dem Coronavirus infiziert. Hier einige seiner Gedanken zum schweren Verlauf und seinem Weg zurück.
6.April 2021 — 11:26 Uhr Profit oder Pleite: In der Pandemie öffnet sich die Schere zwischen arm und reich weiter Staatliche Unterstützung und Dividenden bei Grossunternehmen, Wahl zwischen Gesetzesbruch oder Pleite bei Kleinstbetrieben.
1.April 2021 — 17:57 Uhr Ein Fünftel mehr Ansteckungen in einer Woche Die Swiss-Covid-App soll bald schon mehr können. Dagegen ist eine Pandemie-Versicherung vom Tisch.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.April 2021 — 10:58 Uhr Macron schliesst in Corona-Krise Schulen und Geschäfte Für Macron ist die Verschärfung ein Rückschlag. Der Präsident pochte lange darauf, dass die Schulen in der Krise unbedingt geöffnet bleiben sollen.
Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz) 31.März 2021 — 16:09 Uhr Bund verstärkt Unterstützung für den Kulturbereich Die Kulturschaffenden erhalten rückwirkend Ausfallentschädigungen ab dem 1. November 2020. Die Unterstützung wird zudem auf die Freischaffenden ausgedehnt.
(Foto: Biontech) 31.März 2021 — 15:55 Uhr Biontech/Pfizer-Impfstoff bei 12 – 15-Jährigen zu 100% wirksam Biontech und Pfizer planen, die Daten in den kommenden Wochen bei der EU-Zulassungsbehörde EMA und dem US-Pendant FDA einzureichen.
Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz) 26.März 2021 — 13:42 Uhr Ende Sommer, Ende Coronakrise. Mit Impfung und dank, oder trotz, Bundesrat Obschon die Anzahl der positiven Tests seit Anfang März wieder ansteigt, dürfte es auch ohne weitere Verschärfungen keine ähnliche Situation wie bei der zweiten Welle geben.