Dr. Fritz Kälin 22.März 2021 — 11:33 Uhr Nach Corona müssen wir wieder lernen, Essentielles von Wünschbarem zu unterscheiden «Die Schweiz hat über 200 Spitäler. Gemäss Fachleuten würden 50 am richtigen Ort ausreichen. Diese überzähligen Infrastrukturen verschärfen den strukturellen Personalmangel in der Pflege empfindlich.»
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 19.März 2021 — 17:10 Uhr Treffen mit 10 statt 5 Personen – vorerst keine weiteren Lockerungen Der Bundesrat hat den Forderungen nach grossen Lockerungen der Corona-Massnahmen nicht nachgegeben.
(Bild: AdobeStock 330995880) 19.März 2021 — 15:28 Uhr Vereinfachungen für Kurzarbeit werden um drei Monate verlängert Die Nachfrage nach der Kurzarbeitsentschädigung bleibt wegen der noch immer geltenden Massnahmen hoch.
19.März 2021 — 15:26 Uhr 1748 positive Coronavirus-Tests innerhalb von 24 Stunden Die Zahl der Coronafälle steigt weiter an. Vom 11. März bis 17. März wurden 142’550 Impfdosen gegen Covid-19 verabreicht.
Brasilien Ex-Präsident Jair Bolsonaro. 19.März 2021 — 14:42 Uhr Brasilien: Bolsonaro will Anti-Corona-Massnahmen kippen Die Regierung beantragte beim Obersten Gerichtshof, Dekrete des Bundesbezirks rund um die Hauptstadt Brasília, Bahia und Rio Grande do Sul beispielsweise zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit und nicht systemrelevanter Geschäftsaktivitäten zu kassieren.
(Photo by Paul Siewert on Unsplash) 18.März 2021 — 17:45 Uhr Neueste Corona-Zahlen lassen dem Bundesrat wenig Öffnungsspielraum Zweieinhalb von vier Richtwerten sind am Donnerstag, einen Tag vor allfälligen weiteren Öffnungsentscheiden des Bundesrates, nicht dort, wo sie dafür sein sollten.
(Bild: Pixabay) 17.März 2021 — 15:45 Uhr Coronavirus: Aktuelle Daten lassen wenig Raum für Lockerungen 1858 neue Ansteckungen in den letzten 24 Stunden. Positivitätsrate in den letzten zwei Wochen bei 5%, der R-Wert lag vor 10 Tagen bei 1,14.
(Adobe Stock) 17.März 2021 — 14:27 Uhr EU will mit Impfnachweis zurück zur Reisefreiheit – Schweiz kann sich anschliessen Die geplanten Zertifikate sollen als Nachweis dienen, ob ein EU-Bürger geimpft oder getestet wurde oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen ist.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 17.März 2021 — 11:30 Uhr Swatch-Chef Hayek geht mit Bundesrat hart ins Gericht Derweil erholt sich das Geschäft der Gruppe vor allem dort, wo die Läden geöffnet sind.
16.März 2021 — 18:02 Uhr Entwicklung laut BAG unsicher – GDK für schrittweise Öffnung Das BAG zeichnet ein eher düsteres Bild der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie: Möglicherweise stehe die Schweiz an der Schwelle zu einer dritten Welle.