9.März 2021 — 16:53 Uhr Fallzahlen steigen wieder leicht an – Weitere Entwicklung ungewiss Am Dienstag wurden dem Bundesamt für Gesundheit 1378 neue bestätigte Fälle gemeldet, das sind 22 Prozent mehr als vor einer Woche.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 8.März 2021 — 15:55 Uhr Mehrheit ist laut Umfrage mit Corona-Massnahmen einverstanden In der Westschweiz ist der Anteil jener, der die behördlichen Massnahmen ablehnt, deutlich grösser als in der Deutschschweiz.
(Foto: Pixabay) 8.März 2021 — 12:23 Uhr Pandemie lässt private Schuldenberge anwachsen Die Corona-Pandemie bringt wegen Einkommensausfällen Budgets aus dem Lot und führt vermehrt zu Verschuldung.
(Photo by CDC on Unsplash) 5.März 2021 — 14:46 Uhr Gratistests für alle: Bundesrat will Öffnungen mit Testoffensive begleiten Damit mehr getestet wird, schlägt er vor, dass der Bund die Kosten sämtlicher Tests übernimmt. Jede Person soll pro Monat fünf Selbsttests erhalten.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 5.März 2021 — 12:58 Uhr Die nächsten Coronavirus-Opfer: Grundrechte, Gesinnungs-, Rede- und Pressefreiheit Wenn man Freiheiten nur lange und sanft genug unterdrückt, scheinen sich die Menschen, ähnlich wie Frösche im langsam hochkochenden Wasser, ihrem Schicksal zu ergeben.
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel. 4.März 2021 — 07:28 Uhr Lockdown in Deutschland wird bis 28. März verlängert Allerdings soll es je nach Infektionslage viele Öffnungsmöglichkeiten geben.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 3.März 2021 — 16:14 Uhr Leichter Rückgang der Corona-Ansteckungen im Wochenvergleich Am Mittwoch wurden innerhalb von 24 Stunden 1223 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet.
Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash) 3.März 2021 — 12:43 Uhr Nationalrat erhöht Druck auf Bundesrat für raschere Lockerungen Mit einer Erklärung verlangt er, dass die Regierung am 22. März Gastro-, Freizeit-, Kultur- und Sportbetriebe öffnet.
US-Präsident Joe Biden. (Bild: The White House) 3.März 2021 — 12:42 Uhr Biden verspricht Impfstoff für alle Erwachsenen bis Ende Mai Bislang hatte Biden das Erreichen dieses Meilensteins im Kampf gegen das weltweit grassierende Virus bis Ende Juli angestrebt.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 2.März 2021 — 17:10 Uhr BAG: Corona-Lage in der Schweiz ist äusserst fragil und unsicher Da die Zahl der Corona-Neuansteckungen in der Schweiz stagniert, ist die weitere Entwicklung sehr unsicher.