1.März 2021 — 14:17 Uhr 2560 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden gemeldet Insgesamt wurden bis Samstagabend 932’375 Impfdosen an die Kantone und Liechtenstein ausgeliefert. Davon wurden 751’009 Dosen verabreicht.
(Image by StockSnap from Pixabay) 1.März 2021 — 07:56 Uhr Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen treten in Kraft Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich.
26.Februar 2021 — 16:35 Uhr Epidemiologische Lage bleibt laut Bund «stabil, aber fragil» Der Bund beobachtet weiterhin einen langsamen Rückgang der Corona-Fallzahlen, der Auslastung der Intensivpflegebetten und der Todesfälle.
Bild der Vergangenheit: Corona- aber nicht regierungskonforme Terrassse am Jakobshorn in Davos-Klosters. (Foto: davos.ch) 26.Februar 2021 — 16:12 Uhr Kantone geben im Restaurantterrassen-Streit nach Kein Flickenteppich mehr in den Skigebieten: Sämtliche «renitenten» Kantone schliessen nun doch die Terrassen.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 25.Februar 2021 — 16:40 Uhr Coronavirus: Innert einer Woche 11 Prozent weniger Ansteckungen BAG bleibt vorsichtig: Die zunehmend entdeckten Ansteckungen mit Sars-Cov-2-Varianten würden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine Zunahme der Fälle erwarten lassen.
SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch) 24.Februar 2021 — 17:45 Uhr Scharfe Kritik von SVP und Wirtschaftsverbänden – Applaus von links Die vorsichtige Lockerung der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie durch den Bundesrat hat wie erwartet ein geteiltes Echo gefunden.
(Photo by Ishan @seefromthesky on Unsplash) 24.Februar 2021 — 15:28 Uhr Malediven und Luxemburg auf der Liste der Risikoländer Neu auf der Liste stehen auch Antigua und Barbuda, Barbados, Chile, Kuwait, Moldawien und Peru.
Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz) 24.Februar 2021 — 15:05 Uhr Die Läden öffnen am 1. März – die Restaurants bleiben zu Der Bundesrat bleibt seinem eingeschlagenen Corona-Kurs weitgehend treu: Trotz Kritik in der Vernehmlassung verzichtet er auf umfassendere Öffnungen per 1. März. Ab Montag dürfen alle Läden wieder öffnen, Restaurants bleiben dagegen bis auf weiteres zu.
Dr. Walid el Abed, Mitbegründer (mit Marc Vengadabady) und Geschäftsführer von GDE 23.Februar 2021 — 16:32 Uhr Global Data Excellence kämpft mit künstlicher Intelligenz gegen Covid-19 Die innovative KI schafft ein zentrales Archiv für gemeinsames Wissen, Ziele und Werte, das eine effiziente, kollektive Nutzung des menschlichen Gehirns ermöglicht.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 22.Februar 2021 — 18:11 Uhr Kantone unterstützen Ausstieg aus Schutzmassnahmen in Schritten Knapp die Hälfte der Kantone möchte aber je nach Entwicklung der Lage kürzere Zeitintervalle für Öffnungen.