Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • BAG registriert 55’975 neue Coronavirus-Infektionen innerhalb von 7 Tagen
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    12.Juli 2022 — 17:09 Uhr
    BAG registriert 55’975 neue Coronavirus-Infektionen innerhalb von 7 Tagen

    Vor einer Woche wurden 46’025 Infektionen gemeldet. Damit ist die Zahl der Infektionen um 21,6 Prozent gestiegen.

  • Das Ringen um den richtigen Zeitpunkt für den zweiten Coronabooster
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    5.Juli 2022 — 18:10 Uhr
    Das Ringen um den richtigen Zeitpunkt für den zweiten Coronabooster

    Die Bundesbehörden verzichten auf eine generelle Empfehlung einer zweiten Auffrischimpfung für alle bis im Herbst.

  • GDK-Präsident fordert vom Bund Empfehlung für zweiten Covid-Booster
    GDK-Präsident Lukas Engelberger. (Foto: Regierungsrat BS)
    1.Juli 2022 — 07:45 Uhr
    GDK-Präsident fordert vom Bund Empfehlung für zweiten Covid-Booster

    Der Gesundheitsexperte warnt in einem Interview davor, das Coronavirus trotz über zwei Jahren dauernder Pandemie auf die leichte Schulter zu nehmen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Survival of the fittest
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    28.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Survival of the fittest

    Räuber-Beute-Beziehungen verlaufen zunächst nach dem in der Wirtschaft bekannten Schweinezyklus. Das gilt auch für das Coronavirus.

  • Swissmedic: Moderna mit Zulassungsantrag für Impfstoff gegen Omikron-Variante
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    24.Juni 2022 — 16:18 Uhr
    Swissmedic: Moderna mit Zulassungsantrag für Impfstoff gegen Omikron-Variante

    Der bivalente Impfstoff hat eine angepasste Zusammensetzung, die eine höhere Wirksamkeit gegen die Omikron-Variante verspricht.

  • Coronavirus: Bundes-Krisenmanagement in zweiter Phase zu wenig vorausschauend
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 16:29 Uhr
    Coronavirus: Bundes-Krisenmanagement in zweiter Phase zu wenig vorausschauend

    Die Schwächen zeigten sich vor allem im Herbst 2020, als die Bundesverwaltung und die Kantone ungenügend auf das Ausmass der zweiten Infektionswelle vorbereitet waren.

  • Sommerwelle: BAG meldet 24’704 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von sieben Tagen
    (Unsplash)
    21.Juni 2022 — 17:20 Uhr
    Sommerwelle: BAG meldet 24’704 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von sieben Tagen

    Erneute Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie stehen laut der Gesundheitsdirektorenkonferenz aber nicht zur Debatte.

  • Keine Corona-Auflagen mehr für Reisen nach Spanien
    (Photo by John Oswald on Unsplash)
    3.Juni 2022 — 07:39 Uhr
    Keine Corona-Auflagen mehr für Reisen nach Spanien

    Damit entfällt noch vor den Sommerferien die Pflicht, einen Nachweis über eine Impfung, eine Genesung von einer Corona-Erkrankung oder ein negatives Testergebnis vorzulegen.

  • Corona sieht nicht aus wie eine Laborgeburt
    1.Juni 2022 — 18:12 Uhr
    Corona sieht nicht aus wie eine Laborgeburt

    Das Berliner Team um Christian Drosten hat nachgeforscht, ob das Pandemievirus Sars-CoV-2 sein entscheidendes Element auf natürliche Weise erworben haben könnte. Das Ergebnis ist nichts für sensationshungrige Phantasten.

  • Kommissionen fordern koordiniertere Krisenorgane
    Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch)
    24.Mai 2022 — 17:21 Uhr
    Kommissionen fordern koordiniertere Krisenorgane

    Die GPK von National- und Ständerat kritisieren den Bundesrat dafür, zu Beginn der Corona-Krise Anfang 2020 eine zu passive Rolle in der Krisenorganisation eingenommen zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001