(Photo by KyungHwan Kim on Unsplash) 15.Januar 2021 — 07:49 Uhr Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre landesweit auf 18 Uhr vor Die Regelung soll ab Samstag für mindestens 15 Tage gelten.
(Foto: Biontech) 14.Januar 2021 — 18:09 Uhr Corona: 66’000 geimpft – Mutationen auf Vormarsch Der Kanton Graubünden setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf Massentests in Schulen und Betrieben.
(Foto: Parlamentsdienste) 13.Januar 2021 — 18:21 Uhr Reaktionen zwischen grosser Erleichterung und radikaler Ablehnung Am wohlwollendsten wird die Senkung der Hürden beurteilt, damit Betriebe rasch an Hilfsgelder von Bund und Kantonen kommen.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 13.Januar 2021 — 17:20 Uhr Bundesrat lockert Härtefallregelung für Betriebe Betriebe, die seit November während mindestens vierzig Tagen schliessen mussten, sollen unbürokratisch an Geld kommen – spätestens im Februar
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 13.Januar 2021 — 15:45 Uhr Bundesrat verschärft Massnahmen: Läden müssen schliessen, Home Office-Pflicht und 5-Personen-Regel Die bisherigen Massnahmen werden um fünf Wochen verlängert. So bleiben auch Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen geschlossen.
(Photo by Chris Brignola on Unsplash) 13.Januar 2021 — 07:56 Uhr Für Flüge in die USA wird künftig ein negativer Corona-Test verlangt Falls ein Passagier kein negatives Testergebnis oder eine überstandene Covid-Infektion nachweisen kann, muss die Fluggesellschaft das Boarding verweigern.
Christoph Pfluger, Sprecher des Vereins "Freunde der Verfassung" 12.Januar 2021 — 18:13 Uhr Unterschriften für Referendum gegen Covid-Gesetz eingereicht Das Referendum will verhindern, dass notrechtliche Kompetenzen des Bundesrates während der Pandemie nachträglich legitimiert und bis Ende 2021 verlängert werden.
(Foto: Moderna) 12.Januar 2021 — 17:12 Uhr Zweiter Coronavirus-Impfstoff in der Schweiz zugelassen – aber erst befristet Das Vakzin des US-Unternehmens Moderna wird auch im Wallis bei Lonza produziert. Die Schweiz hat sich 7,5 Millionen Dosen gesichert.
Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot) 12.Januar 2021 — 17:10 Uhr Behörden sind besorgt wegen Ausbreitung des mutierten Coronavirus Obwohl die Fallzahlen, die Hospitalisationen und die Todesfälle leicht zurückgehen, plädiert das BAG für schärfere Corona-Massnahmen.
(Foto: Biontech) 12.Januar 2021 — 11:20 Uhr Astrazeneca beantragt Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU Der Impfstoff könnte nach Einschätzung der EU-Kommission bereits Ende Januar zugelassen werden.