(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 22.Dezember 2020 — 16:10 Uhr Gaststätten werden auch in der Westschweiz geschlossen Nach Genf und Jura verschärfen auch die Kantone Freiburg, Waadt, Neuenburg und Wallis die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie wieder.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 22.Dezember 2020 — 14:35 Uhr Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell Die Reproduktionszahl liegt basierend auf den bestätigten Fällen mit 1,05 in allen Grossregionen deutlich über dem Zielwert von 0,8.
Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech) 22.Dezember 2020 — 11:24 Uhr Biontech: Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch gegen neue Variante Biontech-Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass der Corona-Impfstoff seines Unternehmens auch gegen die in Grossbritannien aufgetauchte neue Mutation des Virus wirkt.
Blutentnahme durch eine Fachkraft. (Foto: Ciao Corona) 22.Dezember 2020 — 11:21 Uhr Schulkinder: Deutlich mehr Infektionen, aber nur wenige stark betroffene Klassen Die Universität Zürich hat zum zweiten Mal bei 2’500 Zürcher Schulkindern getestet, ob sie sich mit dem neuen Coronavirus infiziert haben.
Teures Pflaster auch zum Wohnen: Genf. (Photo by Anastasiya Yilmaz on Unsplash) 21.Dezember 2020 — 17:03 Uhr Genf verschärft Corona-Massnahmen wieder Derweil bleiben die Skigebiete im Kanton Graubünden über die Feiertage offen, sofern sich die epidemiologische Lage und die Spitalkapazitäten nicht massgeblich ändern.
(Foto: Biontech) 21.Dezember 2020 — 15:45 Uhr EMA empfiehlt erste Zulassung eines Corona-Impfstoffs in der EU Die Europäische Arzneimittel-Agentur empfiehlt die bedingte Zulassung des Biontech/Pfizer-Coronaimpfstoffs.
21.Dezember 2020 — 12:40 Uhr Bundesrat verhängt Einreiseverbot für Personen aus Grossbritannien und Südafrika Wer seit 14. Dezember aus einem der beiden Länder in die Schweiz gekommen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne.
(Foto: Pixabay) 21.Dezember 2020 — 08:20 Uhr Kantone wollen Impfkampagnen baldmöglichst beginnen Kantone überarbeiten Impfpläne. Die Zentralschweizer Kantone wollen noch vor Heiligabend mit Impfen beginnen.
(Foto: Pizolbahnen/Flickr) 19.Dezember 2020 — 15:58 Uhr St. Gallen, Zürich und Appenzell Innerrhoden schliessen Skigebiete In den drei Kantonen erlaubt die epidemiologische Lage in der momentanen Situation keinen Skibetrieb.
(Foto: Biontech) 19.Dezember 2020 — 15:47 Uhr So funktioniert der Impfstoff von Pfizer/Biontec Antworten auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Covid-19-Impfstoff.