24.November 2020 — 16:35 Uhr Coronavirus-Fallzahlen halbieren sich alle zwei Wochen – Impfung kommt 2021 Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden 4241 neue Coronavirus-Ansteckungen registriert. Die Positivitätsrate betrug 20,6 Prozent.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 24.November 2020 — 11:24 Uhr Generikafirma Mepha holt weiteren Covid-19-Schnelltest in die Schweiz Die auf Generika spezialisierte Pharmafirma Mepha will im grossen Stil Covid-19-Schnelltests in der Schweiz vertreiben.
(Foto: Schilthornbahn AG) 23.November 2020 — 15:55 Uhr Schweizer Tourismus steht vor schwieriger Wintersaison Die bis dato getätigten Buchungen für die Weihnachts- und Sportferien liegen deutlich unter dem Niveau des Vorjahres.
(Foto: AstraZeneca) 23.November 2020 — 14:40 Uhr Impf-Hoffnung zum Dritten: Auch Astrazeneca legt positive Impfstoff-Daten vor Das mit der Universität Oxford entwickelte Mittel biete nach vorläufigen Studiendaten im Mittel einen 70-prozentigen Schutz vor Covid-19.
(© UNICEF/UN023959/Clark) 23.November 2020 — 12:18 Uhr Unicef will zwei Milliarden Corona-Impfdosen in arme Länder schicken Vorbereitungen für ausreichende Transportkapazität für diese «historische Mammutaufgabe» laufen.
Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg) 23.November 2020 — 12:15 Uhr Molecular Partners beginnt Phase-I-Studie für Covid-19-Mittel Eingesetzt werden soll der Kandidat MP0420 zur Behandlung und Prävention von Covid-19.
(Foto: Biontech) 22.November 2020 — 18:03 Uhr Vertreter der US-Regierung: Corona-Impfung ab 11. Dezember möglich Der Impfstoff kann nach einer Genehmigung der US-Arzneimittelbehörde FDA innerhalb von 24 Stunden an die Bundesstaaten geliefert werden.
22.November 2020 — 17:57 Uhr US-Notfallzulassung für Antikörper-Covid-Cocktail von Roche-Partner Regeneron Die Behandlung führt Regeneron zufolge zu einer Reduzierung der Viruslast und zu einem rascheren Abklingen der Symptome.
Anne Lévy, Direktorin des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) (Bild: SRG) 22.November 2020 — 16:55 Uhr Lichtblicke: BAG-Chefin Anne Lévy im Blick-Interview: «Es sieht nach einer Trendwende aus» «Wir stehen nicht wesentlich schlechter da als das europäische Ausland.» Kontroverse um Pandemie-Versäumnisse im Sommer.
(Foto: Biontech) 21.November 2020 — 08:00 Uhr Pfizer beantragt US-Notfallzulassung für Corona-Impfstoff Die Lieferung des Impfstoffs namens BNT162b2 könnte Ende dieses Jahres beginnen, sollte es eine Genehmigung geben.