(🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 16.Oktober 2020 — 18:00 Uhr Taskforce rechnet mit 12’000 Corona-Infektionen in zwei Wochen Martin Ackermann, Präsident der Wissenschafts-Taskforce des Bundes, verlangt eine Reduktion der Anzahl und der Grösse von Veranstaltungen, flächendeckende Maskenpflicht und Homeoffice, wo immer möglich.
Die Eröffnung der vielen Impfzentren und Testcenter lösten 2021 einen enormen Personalbedarf aus. (Image by Angelo Esslinger from Pixabay) 16.Oktober 2020 — 13:09 Uhr COVID-19-Impfstoff: Bund unterzeichnet Vertrag mit AstraZeneca Der Bund hat mit dem britischen Pharmaunternehmen und der schwedischen Regierung einen Vertrag über die Lieferung von bis zu 5,3 Millionen Impfdosen abgeschlossen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 16.Oktober 2020 — 12:45 Uhr Deutschland will Ausnahmen für Einkaufstouristen aus Risikogebieten Es gibt Bestrebungen, Einkaufstouristen aus Schweizer Risikogebieten von der Quarantänepflicht auszunehmen.
(Image by adege from Pixabay) 16.Oktober 2020 — 12:40 Uhr Weltcup-Skirennen in der Schweiz in der Saison 2020/21 ohne Zuschauer Aus Risikoüberlegungen werden die alpinen Weltcup-Rennen wie auch das Weltcup-Skispringen in Engelberg ohne Zuschauer stattfinden.
(Photo by Kipras Štreimikis on Unsplash) 16.Oktober 2020 — 08:45 Uhr Schwarzer Schwan durchkreuzt den Wintertourismus Die Corona-Krise mit ihrem unbeständigen regulatorischen Umfeld zwingt Gäste und touristische Anbieter zu Verhaltensanpassungen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 15.Oktober 2020 — 17:22 Uhr 2613 neue Coronavirus-Ansteckungen innert 24 Stunden gemeldet Am Mittwoch hatte das BAG 2823 Neuansteckungen gemeldet, eine Verdoppelung der Zahl vom Dienstag.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot) 15.Oktober 2020 — 16:29 Uhr Neue nationale Massnahmen gegen das Coronavirus stehen bevor «Wir haben viel zu gewinnen, denn es ist fünf vor zwölf», sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Donnerstag in Bern.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 15.Oktober 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der heisse Herbst? «Wer glaubt, die Massnahmen ingesamt schiessen über das Ziel hinaus, denen kann man nur in Erinnerung rufen, was im März in Ischgl oder Bergamo geschah.»
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel. 15.Oktober 2020 — 11:20 Uhr Neue Corona-Verschärfungen in Deutschland beschlossen Mit härteren Corona-Auflagen hoffen Bund und Länder den rasanten Anstieg der Infektionszahlen insbesondere in deutschen Risikoregionen einzudämmen.
(Bild: Pixabay) 14.Oktober 2020 — 16:24 Uhr Rekordzahl von 2823 neuen Coronavirus-Fällen gemeldet Doppelt so viele Neuansteckungen wie am Dienstag. Die Positivitätsrate beträgt 13,6%. Kantone verschärfen Schutzmassnahmen.