(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 4.September 2020 — 12:25 Uhr Vom Boom der Ferien im eigenen Land profitieren nicht alle Hotels Während die Zahl der Logiernächte von Schweizern im Juli um 31 Prozent stieg, fiel jene von Ausländern um 69 Prozent.
(Photo by Mark König on Unsplash) 4.September 2020 — 07:10 Uhr Der Schweizer Onlinehandel boomt Jeder zweite Onlineshop in der Schweiz verzeichnete in der Corona-Krise einen Anstieg der Bestellungen von über 20 Prozent. Dies führte oft zu Kapazitätsengpässen.
US-Bürger sollen nur noch vollständig geimpft in die Schweiz reisen, warnt die US-Seuchenschutzbehörde CDC. 3.September 2020 — 07:14 Uhr Peking erlaubt wieder internationale Flüge Anfangs werden Flüge aus acht Länder zugelassen, in denen die Ansteckungszahlen vergleichsweise gering sind. Die Schweiz zählt nicht dazu.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 2.September 2020 — 16:13 Uhr Bund und Kantone prüfen gezielte Hilfe für Härtefälle Die Frage, ob von der Coronakrise besonders gebeutelte Unternehmen weiterhin Unterstützung erhalten, ist weiterhin offen.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 2.September 2020 — 16:05 Uhr Maskenpflicht, nur Sitzplätze, kein Alkoholverbot, keine Gästefans Ab 1. Oktober sind in der Schweiz Grossanlässe mit über tausend Personen wieder erlaubt. In Absprache mit Kantonen und Verbänden hat der Bundesrat am Mittwoch strenge Auflagen festgelegt.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 2.September 2020 — 12:35 Uhr Roche bringt im September Corona-Schnelltest auf den Markt Bei diesem steht das Testergebnis in der Regel innert 15 Minuten fest.
1.September 2020 — 20:26 Uhr Chaos und Betrug bei Maskendeklarationen «Kassensturz» deckt auf: In der Schweiz verkaufte Hygienemasken sind oft falsch deklariert.
Die Dünen bei Maspalomas auf Gran Canaria. (Photo by Reiseuhu on Unsplash) 28.August 2020 — 16:57 Uhr Corona-Alarm: Kanaren zittern um ihre Sonderstellung Lange blieben die Kanaren vom Coronavirus weitgehend verschont – jetzt müssen die zu Spanien gehörenden Atlantik-Inseln um ihre Sonderstellung und um ihre Tourismus-Branche fürchten.
SwissCovid-App. (Bild: BAG) 28.August 2020 — 16:40 Uhr SwissCovid-App hat es weiterhin schwer – «Generelles Unbehagen» Hygienemaske relativ schnell als wichtiges Präventionsinstrument gegen das Coronavirus angenommen – aber keine breite Akzeptanz für die Tracing-App.
(Adobe Stock) 28.August 2020 — 13:45 Uhr Covid-19: Spitäler schätzen finanziellen Schaden auf bis zu 2,6 Mrd Franken Bis zu 75 Prozent davon fallen auf das Behandlungs- und Operationsverbot. Der Spitalverband H+ fordert eine Kompensation.