1.Juli 2021 — 17:02 Uhr 172 neue Coronavirus-Fälle – Anteil Delta-Variante gestiegen Der Anteil der besorgniserregenden Coronavirus-Variante Delta beträgt inzwischen 13 Prozent.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 22.Juni 2021 — 16:45 Uhr Kantone fordern einfachere Corona-Regeln bei Veranstaltungen Der Bundesrat will am morgigen Mittwoch über die nächsten Lockerungen der Corona-Massnahmen ab Ende Juni entscheiden.
(Bild: bluedesign / AdobeStock) 18.Juni 2021 — 15:19 Uhr Reiseerleichterungen für Schweiz und Frankreich in Deutschland Wegen sinkender Corona-Infektionszahlen werden die Schweiz und weitere Länder in Deutschland von der Liste der Risikogebiete gestrichen.
17.Juni 2021 — 15:35 Uhr Zahl der Corona-Ansteckungen weiter im Rückgang Insgesamt sind in der Schweiz bis Dienstagabend 6’120’202 Dosen verabreicht worden. 2’351’712 Personen sind bereits vollständig geimpft.
(Photo by Paul Siewert on Unsplash) 11.Juni 2021 — 15:23 Uhr Bundesrat will Maskenpflicht im Freien aufheben Coronavirus: Coronavirus: Der Bundesrat plant einen weiteren grösseren Öffnungsschritt vor der Sommerpause.
(Adobe Stock) 11.Juni 2021 — 15:11 Uhr Deutsche Regierung hebt Reisewarnungen auch für Teile der Schweiz auf In der Schweiz gelten neben Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Graubünden, Solothurn, Tessin, Zug und Zürich ab Sonntag auch die Kantone Bern und Thurgau nicht mehr als Risikogebiet.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 10.Juni 2021 — 11:39 Uhr Impfbereitschaft der Schweizer Bevölkerung stark angestiegen Christoph Berger, Präsident der Impfkommission, hält es indes für wenig wahrscheinlich, dass es dereinst eine Herdenimmunität geben wird.
(Symbolbild) 9.Juni 2021 — 17:01 Uhr USA lockern Reisewarnung für Schweiz und weitere Länder Neu wird die Schweiz neben Ländern wie Mexiko, Kanada, Frankreich und Deutschland auf der dritten Stufe der vierstufigen Skala des Warnsystems geführt.
4.Juni 2021 — 06:45 Uhr Europakarte zeigt Coronabestimmungen und Reiseinfos für die Ferienzeit Zur Vorbereitung und als Entscheidungsgrundlage für die Sommerferien stellt der TCS eine Europakarte zur Verfügung, die den Zugang zu den aktuellen Reiseinformationen auf der TCS-Website vereinfacht.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 1.Juni 2021 — 17:20 Uhr Diskriminierung vermeiden – Corona-Varianten bekommen neutrale Namen Die WHO nimmt nun Buchstaben des griechischen Alphabets für die Bezeichnung der Corona-Varianten, die sie als «besorgniserregend» oder «Varianten von Interesse» einstuft.