1.Juni 2021 — 17:04 Uhr Corona-Pandemie schwächt sich trotz Lockerungen ab Nach der Zulassung für ihre Alterskategorie durch Swissmedic können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bis Ende Jahr gegen das Coronavirus geimpft werden.
(Foto: Pixabay) 31.Mai 2021 — 11:43 Uhr Ins Restaurant und an Veranstaltungen – Neue Corona-Lockerungen in Kraft Ein Duft von Freiheit liegt an diesem Montag in der Luft. Grund dafür sind deutliche Lockerungen der Corona-Massnahmen.
Doch der Ursprung der Corona-Pandemie? Das Wuhan Institute of Virology. 27.Mai 2021 — 16:51 Uhr China lehnt neue US-Ermittlungen über Ursprung des Corona-Virus ab Peking wirft den USA vor, die Suche zu politisieren und China die Schuld an der Pandemie geben zu wollen.
(Foto: Moderna) 27.Mai 2021 — 16:06 Uhr Eine Million weitere Impfdosen am Samstag in der Schweiz Bisher sind knapp 4,3 Millionen Dosen in der Schweiz verabreicht worden. Rund 1,5 Millionen Menschen sind vollständig geimpft.
20.Mai 2021 — 17:35 Uhr Neuinfektionen, Hospitalisierungen und Todesfälle weiter rückläufig Das Medianalter der hospitalisierten Personen lag in der vergangenen Woche bei 56 Jahren und damit zum ersten Mal überhaupt unter der 60er-Marke.
Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 20.Mai 2021 — 09:29 Uhr Oxford University und Oracle schliessen Partnerschaft zur schnelleren Identifizierung von COVID-19-Varianten Kooperation ermöglicht globale Genom-Sequenzierung und -Untersuchung um die Auswirkungen von potenziell gefährlichen Covid-19-Varianten zu mindern.
(Foto: Pixabay) 19.Mai 2021 — 15:09 Uhr Bund will Entwicklung von Covid-19-Medikamenten fördern Der Bundesrat hat einem befristeten Förderprogramm von 50 Millionen Franken zugestimmt und dessen Grundlagen festgelegt.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 18.Mai 2021 — 16:44 Uhr Coronavirus-Fallzahlen sinken weiter – nächste Lockerungsschritte sind denkbar Die positive Entwicklung der Fallzahlen führen die Experten der Task-Force des Bundes vor allem auch auf die Impfungen zurück.
11.Mai 2021 — 17:54 Uhr Coronavirus-Epidemie laut Taskforce rückläufig Der 7-Tagesschnitt der schweizweiten Reproduktionszahl (R-Wert) liegt per Ende April 2020 bei 0,89.
Thomas Buerdel, CEO Polypoint 11.Mai 2021 — 10:22 Uhr Polypoint: Mitarbeitende im Zentrum – Hype oder Hope? Über zwei Drittel der von Medical Economics befragten Ärzte sagen, dass sie sich im Jahr 2020 ausgebrannt fühlten. Doch schon lange vor der Pandemie verliessen Ärzte in hoher Zahl die Branche.