26.Februar 2021 — 11:38 Uhr Robert Jakob – Corona: Intensives Risiko, intensive Kosten Bei Corona denken die meisten an grippeähnliche Symptome. Das kann auch ganz anders kommen.
(Bild: © Tobilander / AdobeStock) 24.Februar 2021 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Covid – Wirtschaftliche Folgen für das Gesundheitswesen und die Alterssicherung in der Schweiz Die Krankenkassen haben im Moment Mehrkosten von 350 Millionen zu schultern, was problemlos aus den Reserven zu stemmen ist.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 18.Februar 2021 — 20:00 Uhr Schulen unter Druck – 1219 neue Coronavirus-Fälle in der Schweiz Beim Lehrpersonal mehren sich die Burn-out-Fälle, und die Zahl der im Unterricht abgehängten Schüler ist alarmierend hoch.
(Foto: Biontech) 11.Februar 2021 — 17:35 Uhr Brasilianische Variante in Genf – Gesamtzahlen sinken weiter Die Impfzahlen in der Schweiz steigen: Laut dem Bund sind aktuell rund 500’000 Personen mindestens erstmalig gegen das Coronavirus geimpft worden.
Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz) 8.Februar 2021 — 11:28 Uhr Bundesrat in der anhaltenden Coronakrise: Plan-, ziel- und hoffnungslos Der Bundesrat wirkt selbst coronamüde und schafft es nicht, einen evidenzbasierten Weg aus dem Shutdown aufzuzeigen.
8.Februar 2021 — 07:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Auf dem Weg zur Notaufnahme Wie hatte ich mich wohl angesteckt? Aus einem Fünfpersonenhaushalt kann man keine Statistik ziehen. Aber es gibt eindeutige Indizien.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 4.Februar 2021 — 17:38 Uhr Coronavirus: Infektionszahlen sinken – Lehrer für landesweite Tests an Schulen Während immer mehr Kantone auf Massentests an Schulen setzen, fordert der Lehrerinnen- und Lehrerverband eine landesweite Lösung.
2.Februar 2021 — 16:41 Uhr Coronavirus-Zahlen sinken gemäss BAG «zu langsam», Mutationen verdoppeln sich Während sich die Bundesbehörden wegen der Mutationen sorgen, mühen sich die Kantone bei der Impfung der ersten Gruppen der Bevölkerung ab.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz. 2.Februar 2021 — 11:41 Uhr Österreich verschärft Einreise-Bestimmungen Künftig müssten alle Einreisenden, für die keine Ausnahme gelte, beim Grenzübertritt einen negativen Coronatest vorlegen.
28.Januar 2021 — 22:20 Uhr Coronavirus: Elf Prozent weniger Ansteckungen trotz Mutationen Die Lage bleibt laut dem neusten Wochenbericht des Bundesamtes für Gesundheit trotzdem schwer einzuschätzen.