Darstellung von Coronaviren. 23.Dezember 2020 — 12:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind Ohne eine Massenimpfung der Grössenordnung von 95 Prozent werden wir das Virus in der jetzigen Lage und in Ermangelung anderer Heilmethoden nicht richtig los.
(Foto: Biontech) 22.Dezember 2020 — 16:59 Uhr Erste Corona-Impfstoffdosen in der Schweiz – Offene Fragen wegen Virusmutation Sollte sich dieses mutierte Virus in der Schweiz ausbreiten, dürften nach Aussage der Covid-Taskforce weitere Massnahmen nötig werden.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 22.Dezember 2020 — 16:10 Uhr Gaststätten werden auch in der Westschweiz geschlossen Nach Genf und Jura verschärfen auch die Kantone Freiburg, Waadt, Neuenburg und Wallis die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie wieder.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 22.Dezember 2020 — 14:35 Uhr Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell Die Reproduktionszahl liegt basierend auf den bestätigten Fällen mit 1,05 in allen Grossregionen deutlich über dem Zielwert von 0,8.
Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech) 22.Dezember 2020 — 11:24 Uhr Biontech: Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch gegen neue Variante Biontech-Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass der Corona-Impfstoff seines Unternehmens auch gegen die in Grossbritannien aufgetauchte neue Mutation des Virus wirkt.
Blutentnahme durch eine Fachkraft. (Foto: Ciao Corona) 22.Dezember 2020 — 11:21 Uhr Schulkinder: Deutlich mehr Infektionen, aber nur wenige stark betroffene Klassen Die Universität Zürich hat zum zweiten Mal bei 2’500 Zürcher Schulkindern getestet, ob sie sich mit dem neuen Coronavirus infiziert haben.
(Foto: Biontech) 19.Dezember 2020 — 15:47 Uhr So funktioniert der Impfstoff von Pfizer/Biontec Antworten auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Covid-19-Impfstoff.
(Foto: Biontech) 19.Dezember 2020 — 13:45 Uhr Swissmedic erteilt Zulassung für ersten Covid-Impfstoff Es handelt sich um den Wirkstoff des US-Unternehmens Pfizer und der deutschen Firma Biontech und dessen weltweit erste Zulassung in einem ordentlichen Verfahren.
(Foto: Biontech) 17.Dezember 2020 — 17:37 Uhr Impfstrategie steht – 10 Prozent mehr Fälle als in der Vorwoche Prioritär geimpft gegen das Coronavirus werden besonders gefährdete Personen, also ältere und Menschen mit Vorerkrankung.
(Foto: Parlamentsdienste) 16.Dezember 2020 — 09:46 Uhr Bundesbudget steht mit einem Defizit von 6,1 Milliarden Franken Wie der Nationalrat hat auch der Ständerat den Nachtragskredit von 1,5 Milliarden Franken für die Härtefälle am Mittwoch genehmigt.