Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot) 15.Dezember 2020 — 16:55 Uhr Ruf nach schärferen Massnahmen wird dringlicher und lauter Die Tendenz der Corona-Fallzahlen zeigt schweizweit nur in eine Richtung: nach oben.
(Foto: Biontech) 14.Dezember 2020 — 11:33 Uhr Kantone stehen in Startlöchern für den Impfbeginn Schweizweit laufen organisatorische und logistische Vorbereitungen auf Hochtouren – Swissmedic hat jedoch noch Klärungsbedarf vor der Zulassung.
(Bild: Adobe Stock 383320046) 11.Dezember 2020 — 12:30 Uhr Coronakrise: Chrüzschtärnechaib, riiset üch am Riämä (reisst euch zusammen, verdammt noch mal) Das gilt für beide Pole: Für die Dauerhyperventilierer und Angstreiber genau so wie für die Partydeppen und Ignorierer sämtlicher Massnahmen.
Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube) 8.Dezember 2020 — 22:40 Uhr Bundesrat bereitet weitgehende Corona-Massnahmen vor Geprüft wird die schweizweite Schliessung von Gastrobetrieben, Einkaufsläden und Märkten, Freizeitbetrieben und Sportaktivitäten um 19 Uhr und sonntags ganz.
(Foto: Pixabay) 8.Dezember 2020 — 17:40 Uhr Schweiz sichert sich weitere 3 Millionen Moderna-Impfdosen Mit der Auftragserweiterung hat der Bund seine bereits bestätigte Bestellung bei Moderna von 4,5 Millionen auf 7,5 Millionen Dosen erhöht.
(Foto: SBB) 8.Dezember 2020 — 17:12 Uhr Keine grenzüberschreitenden Züge zwischen Schweiz und Italien Das Angebot der EuroCity-Züge zwischen der Schweiz und Italien wird ab Donnerstag aufgrund eines Dekrets der italienischen Regierung auf unbestimmte Zeit eingestellt.
(Foto: Biontech) 8.Dezember 2020 — 11:33 Uhr Grossbritannien beginnt mit Corona-Impfungen Zuerst sollen über 80-Jährige, Mitarbeiter und Bewohner in Pflegeheimen sowie besonders gefährdetes medizinisches Personal das Mittel der Hersteller Biontech und Pfizer erhalten.
(Foto: Biontech) 1.Dezember 2020 — 17:12 Uhr Bund definiert Impfstrategie und kurbelt Test-Kampagne neu an Im Kampf gegen das Coronavirus will der Bund zuerst Risikopatienten und -personen impfen.
(Foto: Biontech) 1.Dezember 2020 — 11:27 Uhr Biontech und Pfizer beantragen EU-Zulassung für Corona-Impfstoff Biontech hat angekündigt, unmittelbar nach der Zulassung mit der Auslieferung der ersten Impfstoffe beginnen zu können.
Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 1.Dezember 2020 — 07:45 Uhr Roche erhält US-Notfallzulassung für Corona-Antikörper-Test Die US-Gesundheitsbehörde FDA geht davon aus, dass der Test von Roche bei der Diagnose einer kürzlich erfolgten oder früheren Infektion mit SARS-CoV-2 wirksam ist.