Epidemiologe Marcel Salathé. (Foto: EPFL) 27.September 2020 — 14:50 Uhr Epidemiologe Salathé sieht Silberstreifen am Horizont Der Epidemiologe Marcel Salathé, der Mitglied der Corona-Task-Force Wissenschaft des Bundes ist, sieht wichtige Fortschritte bei der Eindämmung des Virus.
(Foto: Google) 24.September 2020 — 17:02 Uhr Google Maps mit neuen Kartendetails zu COVID-19-Fällen Google führt ein neues Kartendetail zu COVID-19-Fallzahlen in Google Maps ein. Das Tool zeigt wichtige Informationen über COVID-19-Fälle in einem Gebiet an.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 24.September 2020 — 16:41 Uhr Coronavirus: In der Schweiz nehmen Neuinfektionen nach wie vor zu Um einer gewissen Nachlässigkeit in der Bevölkerung zu begegnen, lanciert das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine neue Informationskampagne.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 21.September 2020 — 15:15 Uhr Roche: Corona-Antigen-Schnelltest nun erhältlich Der Schnelltest ist laut Roche für den Einsatz sowohl für symptomatische als auch für asymptomatische Menschen bestimmt.
Wie das Immunsystem auf das Coronavirus reagiert, analysiert Empa-Forscher Peter Wick im Rahmen von Antikörperstudien mit dem Blut von COVID-19-Infizierten in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern. (Bild: Empa) 9.September 2020 — 12:23 Uhr Forschung in Zeiten von COVID-19: «Diese Ergebnisse sind entscheidend für die Corona-Impfstrategie» Empa-Forscher Peter Wick, Leiter des Particles-Biology Interactions-Labors in St. Gallen, äussert sich im Interview zu Antikörperstudien.
(Adobe Stock) 28.August 2020 — 13:45 Uhr Covid-19: Spitäler schätzen finanziellen Schaden auf bis zu 2,6 Mrd Franken Bis zu 75 Prozent davon fallen auf das Behandlungs- und Operationsverbot. Der Spitalverband H+ fordert eine Kompensation.
(Photo by Ross Sneddon on Unsplash) 28.August 2020 — 12:29 Uhr Coronakrise Schweiz: Behörden als Superspreader, Denkblockade durch Masken Statt sich auf die echten Probleme bei der Eindämmung des Coronavirus› zu konzentrieren, arbeiten sich die Schweizer PolitikerInnen am Nebenthema der Masken ab.
Novartis-CEO Vasant Narasimhan. (Foto: Novartis) 24.August 2020 — 07:37 Uhr Novartis-Chef sieht keine rasche Wende bei der Corona-Pandemie Vas Narasimhan räumt in einem Interview ein, dass Novartis noch mehr für die Erforschung neuer Wirkstoffe tun könne.
(Bild: Corona Immunitas) 20.August 2020 — 14:18 Uhr WHO Europa mahnt zu Corona-Wachsamkeit Das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO sieht keinen Grund für ein Nachlassen im Kampf gegen das Coronavirus.
(Foto: Roche) 19.August 2020 — 15:21 Uhr Roche und Regeneron arbeiten bei Corona-Medikament zusammen Die beiden Pharmakonzerne Roche und Regeneron üben im Kampf gegen Covid-19 den Schulterschluss.