Schweizer Bundesrat 2020 20.Juli 2020 — 11:26 Uhr COVID-19 Gesetz: Mach(t)werk für 7 Personen Ein zusätzliches Bundesgesetz zur Bekämpfung jeder neuen Krankheit kann nicht die Lösung sein.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 8.Juli 2020 — 12:20 Uhr Coronavirus-Infektion bedeutet offenbar nicht automatisch Immunität Studien deuten darauf hin, dass gerade bei Menschen, die nur wenige oder gar keine Symptome hatten, schon bald nach einer Infektion keine Antikörper im Blut mehr nachweisbar sind.
WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. 7.Juli 2020 — 22:35 Uhr USA treten aus der WHO aus Die USA haben ihren Austritt aus der Weltgesundheitsorganisationoffiziell angekündigt.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 5.Juli 2020 — 15:05 Uhr WHO verzeichnet Corona-Rekord – 70 neue Covid-19-Infizierte in der Schweiz Binnen 24 Stunden sind der Weltgesundheitsorganisation 212’326 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus Sara-CoV-2 gemeldet worden.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 3.Juli 2020 — 17:11 Uhr Coronavirus: Kantone übernehmen angesichts steigender Fallzahlen das Zepter Verschiedene Kantone haben nach dem deutlichen Anstieg der Fälle in den letzten Tagen ihre Massnahmen gegen das Virus verschärft.
US-Präsident Donald Trump. 2.Juli 2020 — 17:24 Uhr USA erstmals mit mehr als 50’000 Neuinfektionen – Gegenwind für Trump Mehrere US-Bundesstaaten setzen angesichts des rapiden Anstiegs der täglichen Neuinfektionen ihre Anstrengungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus fort.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 1.Juli 2020 — 16:50 Uhr Bundesrat ordnet Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr an Die Maskenpflicht gilt für Personen ab zwölf Jahren. Sie gilt in Zügen, Trams und Bussen, Bergbahnen, Seilbahnen und auf Schiffen.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 30.Juni 2020 — 11:08 Uhr Mehrere US-Bundesstaaten führen Corona-Beschränkungen wieder ein Angesichts eines raschen Anstiegs von Corona-Neuinfektionen treten mehrere US-Bundesstaaten bei den Lockerungen der Corona-Auflagen auf die Bremse.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 29.Juni 2020 — 11:30 Uhr Schweizer Behörden verzichten zunächst auf Maskenpflicht im öV «Zurzeit bleibt das BAG bei der dringenden Empfehlung, im öffentlichen Verkehr eine Maske zu tragen, wenn es viele Leute hat und der Abstand nicht eingehalten werden kann.»
SwissCovid-App. (Bild: BAG) 25.Juni 2020 — 14:25 Uhr Behörden empfehlen Download der Swiss-Covid-App Bundesrat Alain Berset: «Ich habe die Swiss-Covid-App auf mein Smartphone geladen, und ich empfehle Ihnen, es mir gleichzutun.»