Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 3.März 2020 — 17:35 Uhr G7-Staaten wollen Abwehrkräfte der Wirtschaft stärken In der Coronavirus-Krise werden Rufe nach staatlicher Hilfe für die Konjunktur lauter.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 3.März 2020 — 15:13 Uhr Epidemie bremst Flugverkehr – Lufthansa schaut auf nächste Tage Lufthansa-Chef Carsten Spohr: «Derzeit bleiben wegen der Viruskrise rechnerisch 23 von 200 Langstreckenmaschinen am Boden.»
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 1.März 2020 — 20:18 Uhr Coronavirus: Anstieg der bestätigten Fälle – Lächeln ist das neue Händeschütteln Der Bund sieht vorerst von weiteren massiven Eingriffen ab und setzt verstärkt auf Information.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 1.März 2020 — 16:35 Uhr Wirtschaftsminister Parmelin beruft Coronavirus-«Krisengipfel» ein Beim Gipfel sollen Sozialpartner und Branchenverbände ihre Sorgen und ihre Forderungen bezüglich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Virus-Epidemie einbringen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 25.Februar 2020 — 22:30 Uhr Schweiz hat den ersten Coronavirus-Fall Ein 70-jähriger Mann aus dem Tessin ist am Dienstag positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Darstellung von Coronaviren. 24.Februar 2020 — 17:30 Uhr WHO sieht trotz steigender Coronaviruszahlen keine Pandemie Trotz der zahlreichen neuen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus in Italien und anderswo gibt sich die Weltgesundheitsorganisation optimistisch.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 24.Februar 2020 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona zum Zweiten – «Wir schaffen das. Höchstwahrscheinlich.» Höchste Zeit zum Hyperventilieren in den Medien einmal nüchterne mikrobiologische und epidemiologische Fakten zum Coronavirus sprechen zu lassen.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 24.Februar 2020 — 11:22 Uhr SGKB Investment views: Lässt der Coronavirus die Zinsen steigen? Die Aktienmärkte könnten in den kommenden Wochen zwar etwas zur Schwäche neigen, aber der Virus wird weder eine Rezession noch einen Bärenmarkt auslösen.