26.Mai 2023 — 17:52 Uhr CS zu weiteren hohen Zahlungen an georgischen Milliardär verurteilt Laut einem Gericht in Singapur hat die Grossbank ihre Pflichten gegenüber ihrem Kunden verletzt und muss einen Schadenersatz in Höhe von 926 Millionen US-Dollar leisten.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: admin.ch) 26.Mai 2023 — 11:50 Uhr Keller-Sutter: Bund verdient mit CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken Die noch ausstehenden Liquiditätshilfen, die durch Garantien des Bundes gesichert sind, beziffert die Finanzministerin auf derzeit fünf Milliarden Franken.
25.Mai 2023 — 16:53 Uhr EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS ohne Auflagen Der Abschluss der CS-Übernahme durch die UBS rückt näher. Die EU hat dem Zusammenschluss der beiden Schweizer Banken ohne Auflagen grünes Licht erteilt.
24.Mai 2023 — 12:53 Uhr Credit Suisse verzichtet auf Beschwerde gegen Bonus-Ausfall Die Credit Suisse geht nicht gegen den Ausfall von aufgeschobenen Bonuszahlungen für Kadermitarbeitende im Rahmen der CS-Notrettung vor.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS) 23.Mai 2023 — 17:43 Uhr Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um Mit der Verfügung werden ausstehende variable Vergütungen der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.
23.Mai 2023 — 16:25 Uhr Derzeit rund 2500 Beschwerdeführende wegen CS-Anleihenausfall Die Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse durch die Finma im Rahmen der Notrettung der Grossbank hat zu Beschwerden im Namen von Tausenden von Besitzern solcher Bonds geführt.
Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig.(Bild: Wikimedia Commons) 23.Mai 2023 — 12:57 Uhr Bankenexperte sieht inkonsistentes Verhalten der Behörden bei CS-Rettung Die Schweizer Behörden haben sich bei der Rettung der Credit Suisse laut Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig ungeschickt und inkonsistent verhalten.
23.Mai 2023 — 11:44 Uhr CDDC: Notübernahme der CS löst kein Kreditereignis aus Die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wird vom US-Kreditkomitee Credit Derivatives Determinations Committee (CDDC) nicht als kreditauslösendes Konkursereignis eingestuft.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 17.Mai 2023 — 18:07 Uhr Parlament wird über CS-PUK entscheiden Das Parlament wird voraussichtlich an der Sommersession über die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission zur Notfusion der CS mit der UBS entscheiden.
(Foto: UBS) 17.Mai 2023 — 11:50 Uhr UBS wird dank CS-Übernahme im zweiten Quartal Rekordgewinn erzielen Die UBS wird durch die Übernahme der Credit Suisse im zweiten Quartal einen Buchgewinn in der Grössenordnung von rund 35 Milliarden US-Dollar verbuchen können. Dies zeigen Angaben, welche die UBS bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat.