16.Mai 2023 — 07:34 Uhr Ständeratskommission spricht sich für PUK zur CS-Übernahme aus Nun ist das Büro des Ständerats am Zug, das sich am Mittwoch mit dem Geschäft befasst, wie es weiter hiess. Für die Einsetzung einer PUK müssen beide Räte zustimmen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 12.Mai 2023 — 13:35 Uhr Sergio Ermotti will 360-Grad-Untersuchung zum CS-Niedergang UBS-Chef Sergio Ermotti hat sich am Swiss Media Forum in Luzern für eine Untersuchung des Niedergangs der Credit Suisse ausgesprochen. Vertrauen lasse sich aber nicht herbeiregulieren.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 9.Mai 2023 — 13:05 Uhr UBS-Chef Ermotti stellt sein Team zusammen Der neue alte UBS-Chef Sergio Ermotti hat noch vor dem Abschluss der Übernahme der Credit Suisse sein neues Managementteam vorgestellt. Mit der Ankündigung, die Integration schrittweise zu vollziehen, kauft er sich nun Zeit.
Stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl: Romeo Lacher, Verwaltungsratspräsident Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 8.Mai 2023 — 11:39 Uhr Julius-Bär-Präsident Lacher: Zweite Welle von CS-Abflüssen möglich Nach Ansicht von Julius-Bär-Präsident Romeo Lacher könnte es bei der Credit Suisse zu einer zweiten grossen Welle von Abflüssen kommen.
4.Mai 2023 — 14:19 Uhr UBS hat mögliche CS-Übernahme bereits im vergangenen Jahr geprüft Eine Übernahme der CS wurde vom UBS-VR zwar zunächst als «nicht erstrebenswert» verworfen, gleichzeitig wurden aber erste Vorbereitungen für ein solches Szenario getroffen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 3.Mai 2023 — 13:18 Uhr UBS: CEO Ermotti rechnet mit Abschluss CS-Übernahme bis Anfang Juni «Wir werden schnell handeln, aber nicht überstürzt», erklärte Ermotti an der «Finanz 23». Zugeknöpft gab sich Ermotti zur Zukunft des Schweizer Geschäfts.
(Bild: Pixelia) 2.Mai 2023 — 10:22 Uhr Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im April weiter eingetrübt. Der entsprechende Indikator liegt nun bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
28.April 2023 — 11:44 Uhr Credit Suisse und UBS suchen Personal Dass die CS trotz der bevorstehenden Übernahme Personal sucht, dürfte mit den zahlreichen Kündigungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während den Querelen der letzten Monate zu tun haben.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 28.April 2023 — 11:43 Uhr Jordan: Geldpolitik braucht gesunden Wettbewerb im Bankensektor Für den SNB-Präsidenten ist es wichtig, dass die Schweizer Haushalte und Unternehmen weiterhin von einem breiten Bankdienstleistungsangebot zum marktgerechten Preisen profitieren können.
Michael Strobaek ist ab 1. November 2023 Chief Investment Officer der Privatbank Lombard Odier. (Foto: zvg) 28.April 2023 — 09:37 Uhr Michael Strobaek wechselt von der CS als CIO zu Lombard Odier In seiner neuen Funktion wird Strobaek die Verantwortung für die Abteilung Investment Solutions weltweit übernehmen und den Vorsitz des Private Clients Investment Committee führen.