(Photo by Jan Huber on Unsplash) 18.März 2023 — 09:10 Uhr Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen CS kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 17.März 2023 — 17:40 Uhr CS-Aktien am Freitag wieder mit hohen Abgaben Bei Börsenschluss lagen die Anteilsscheine um 8 Prozent im Minus bei 1,8600. Zeitweise lagen die Abgaben im zweistelligen Prozentbereich.
16.März 2023 — 17:30 Uhr Die CS-Aktien erholen sich dank SNB-Milliardenkredit Die CS-Aktien notierten zum Börsenschluss 19,15 Prozent höher bei rund 2,0220 Franken.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 16.März 2023 — 17:25 Uhr Credit Suisse hofft nach SNB-Milliardenhilfe auf Stabilisierung Die Nationalbank ist der CS mit einem Kredit über 50 Mrd Franken zu Hilfe geeilt. Ob die angeschlagene Grossbank damit das Vertrauen von Kunden und Anlegern wieder zurückgewinnen kann, bleibt allerdings noch offen.
(Foto: Parlamentsdienste) 16.März 2023 — 11:44 Uhr Credit Suisse: Politik lobt Einschreiten der Nationalbank – SP will CS-Kursgewinne abschöpfen Parlamentsangehörige der bürgerlichen Parteien haben die Unterstützung der SNB für die Grossbank Credit Suisse am Donnerstagmorgen einhellig gelobt.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.März 2023 — 11:43 Uhr SGKB Investnment views: CS bekommt Hilfe – Erneute Finanzkrise gebannt? «Entscheidend ist nun, dass das Vertrauen in die Credit Suisse zurückkehrt und die Kundschaft ihre Gelder nicht weiter abzieht.»
Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS) 16.März 2023 — 11:42 Uhr Kommentar: Die SNB (Schweizerische Nationalbank) hilft der SNB (Saudi National Bank) und ein bisschen deren gestrauchelten Adoptivtochter Credit Suisse Das Bild einer von Pannen, Skandalen, gierigen und unfähigen Managern geprägten Bank sorgt schon seit Jahren für einen nach unten tendierenden Aktienkurs.
15.März 2023 — 17:45 Uhr Credit Suisse-Kursabsturz zieht weltweit Kreise Ein massiver Einbruch der Credit Suisse-Aktien hat am Mittwoch Anleger und Behörden weltweit aufgeschreckt. Die CS-Titel verlieren zum Handelsschluss 24,2 % auf 1,6970 Franken.
Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 14.März 2023 — 11:38 Uhr CS-Top-Manager erhalten für 2022 weniger Lohn Wie dem nun publizierten Geschäftsbericht zu entnehmen ist, kämpft die Credit Suisse auch weiterhin mit Geldabflüssen.
13.März 2023 — 17:45 Uhr Bankaktien nach US-Ausverkauf unter Druck – CS und UBS mit deutlichen Abgaben Zum Handelsschluss geben die CS-Aktien 9,6 Prozent auf 2,2570 nach. UBS verlieren ebenfalls deutliche 7,7 Prozent auf 17,71 Franken.