30.Oktober 2022 — 09:34 Uhr Credit Suisse streicht bis Jahresende 540 Schweizer Stellen Die Grossbank will im Zuge ihrer Umbaupläne bis 2025 bekanntlich rund 2000 Stellen hierzulande streichen, weltweit sollen es 9000 sein.
David Herro. 28.Oktober 2022 — 10:56 Uhr Credit Suisse-Grossaktionär Harris begrüsst Umbaupläne der Bank Er begrüsse den «aggressiven Ansatz» der Credit Suisse, um die Performance der Investment Bank zu verbessern und die Gruppe zu stabilisieren.
27.Oktober 2022 — 18:10 Uhr Credit Suisse will mit massiven Umbau aus der Krise herausfinden Die verlustträchtige Investment Bank wird verkleinert, zudem werden in den kommenden Jahren Tausende von Stellen abgebaut.
24.Oktober 2022 — 14:00 Uhr Credit Suisse schliesst Rechtsfall in Frankreich ab In einer mit der französischen Finanzstaatsanwaltschaft erzielten Einigung bezahlt die Bank insgesamt 238 Millionen Euro.
Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS) 23.Oktober 2022 — 17:20 Uhr «SonntagsZeitung»: Credit Suisse braucht trotz Verkäufen Kapitalerhöhung «Es läuft auf eine Kapitalerhöhung hinaus, vermutlich im Umfang von um die 2 Milliarden Franken», zitierte die Zeitung eine anonyme Quelle «mit Zugang zu den Beratungen».
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 21.Oktober 2022 — 10:25 Uhr Credit Suisse erlöst 334 Mio Euro mit Verkauf von Allfunds-Anteil Mit dem Verkauf des Allfunds-Anteils dürfte die Credit Suisse Mittel für ihre bevorstehende Restrukturierung generieren.
20.Oktober 2022 — 23:03 Uhr CS erringt vor US-Gericht Sieg zu Devisenmanipulationen Die Credit Suisse ist vor einem US-Geschworenengericht vom Vorwurf angeblicher Manipulationen des Devisenmarkts entlastet worden.
17.Oktober 2022 — 12:00 Uhr CS schliesst Vergleich mit US-Behörde und bezahlt 495 Mio Dollar Die Credit Suisse baut in den USA weitere Altlasten ab. Sie hat mit der Staatsanwaltschaft des Bundesstaats New Jersey einen Vergleich im Zusammenhang mit verbrieften Wohnbauhypotheken erzielt.
Jesper Andersen, designierter Leiter IT Schweiz bei Credit Suisse. 12.Oktober 2022 — 13:04 Uhr Credit Suisse ernennt neuen Leiter IT Schweiz Bei der Credit Suisse übernimmt Jesper Andersen per Anfang 2023 die Leitung des Bereichs IT Schweiz. Er wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Credit Suisse (Schweiz).
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 11.Oktober 2022 — 10:05 Uhr Descartes Finance: Too Big to Fail – der schwarze Schwan und die Credit Suisse Wenn die Strategie, die Axel Lehmann und Ulrich Körner in zwei Wochen präsentieren, zu wenig glaubwürdig ist, um die CS zu stabilisieren, könnte eine Lösung unter Einbezug des Staates in den Bereich des Wahrscheinlichen rücken.