(Foto: Credit Suisse) 4.April 2022 — 15:20 Uhr CS wehrt sich gegen Ethos-Vorwürfe im Greensill-Debakel Die Credit Suisse hat Fragen des Westschweizer Aktionärsvertreters Ethos im Zusammenhang mit jüngeren Skandalen beantwortet. In einem 20-seitigen Dokument hat die Grossbank die Antworten öffentlich gemacht.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 31.März 2022 — 12:50 Uhr Credit Suisse mit Antrag auf Sonderprüfung konfrontiert Die diversen Skandale bei der Credit Suisse haben weitere Folgen. Aktionäre fordern nun eine Sonderprüfung.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 29.März 2022 — 18:00 Uhr Credit Suisse will Urteil auf den Bermudas anfechten Die Credit Suisse will ein Urteil – verbunden mit einer Zahlung von bis zu 500 Mio Dollar – gegen ihre Versicherungstochter anfechten.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 28.März 2022 — 15:24 Uhr Credit Suisse stellt Neukundengeschäft in Russland ein Neben der Einstellung des Neukundengeschäfts in Russland ist die Bank weiterhin dabei, die Geschäftstätigkeit in Russland gemäss bereits früheren angekündigten Massnahmen herunterzufahren.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 24.März 2022 — 12:54 Uhr Credit Suisse flattert bald die nächste hohe Busse ins Haus Die Grossbank dürfte demnächst auf den Bermudas zu einer Zahlung von mindestens einer halben Milliarde Dollar verurteilt werden.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 21.März 2022 — 12:45 Uhr Credit Suisse-Vize Severin Schwan tritt ab Im Verwaltungsrat der Grossbank Credit Suisse kommt es zum grossen Sesselrücken. Gleich drei Verwaltungsräte werden Ende April an der Generalversammlung nicht mehr zur Wahl antreten.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 15.März 2022 — 14:39 Uhr Credit Suisse ernennt Rob Cox zum Leiter Corporate Communications der Gruppe Cox wechselt von Breakingviews, der globalen Plattform von Reuters für Finanzanalysen und Kommentare, zur Credit Suisse.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 10.März 2022 — 11:46 Uhr Credit Suisse in Russland nur moderat engagiert Die Grossbank Credit Suisse erachtet das Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 10.März 2022 — 10:51 Uhr CS-Konzernchef bekommt schwaches Geschäftsjahr im Lohn zu spüren CS-CEO Thomas Gottstein erhält für 2021 noch eine Entschädigung von 3,8 Millionen Franken zugesprochen, rund 43 Prozent weniger als noch im Vorjahr.
Tali Zimmerman-Baer, Head Diversity & Inclusion Credit Suisse Switzerland. (Bild: HWZ) 8.März 2022 — 08:48 Uhr Credit Suisse bekräftigt Engagement zur Chancengleichheit für Frauen Die Förderung der Chancengleichheit für Frauen bleibt ein zentrales Thema bei der Schweizer Grossbank.