(Bild: Pixelia) 2.August 2021 — 15:59 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft weiterhin sehr gut – PMI auf neuem Rekordhoch Während der PMI in der Industrie im Juli gar auf ein neues Rekordhoch stieg, fiel er im Dienstleistungssektor zwar etwas, notiert aber weiter klar im positiven Bereich.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 29.Juli 2021 — 18:37 Uhr Credit Suisse erleidet klaren Gewinnrückgang wegen Archegos-Debakel Die Grossbank hat noch einen Quartalsgewinn von 253 Mio CHF erzielt, das ist ein Rückgang von rund 78% zum Vorjahresquartal.
Die hiesige Wirtschaft setzt zu einem neuen Schwung an. (Bild: Unsplash / procure.ch) 28.Juli 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Marktausblick #3 – Schweizer Wirtschaft im Erholungsboom Im Zuge der abflauenden Pandemie erholt sich die hiesige Wirtschaft rasant. Claude Maurer, Chefökonom Schweiz bei der Credit Suisse, erwartet für 2021 ein BIP-Wachstum von 3,5%.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 27.Juli 2021 — 11:35 Uhr Credit Suisse ernennt David Wildermuth zum Risikochef Wildermuth folgt auf Lara Warner, die im April aufgrund des milliardenschweren Verlusts in Zusammenhang mit den Darlehen an den Hedgefonds Archegos den Hut nehmen musste.
Iqbal Khan, heute Co-President Global Wealth Management und President UBS Europe, Middle East and Africa. (Foto: UBS) 25.Juli 2021 — 16:07 Uhr Credit Suisse und Iqbal Khan legen Rechtsstreit bei Die Credit Suisse kann einen juristischen Schlussstrich unter die Beschattungsaffäre um ihren ehemaligen Mitarbeiter Iqbal Khan ziehen.
André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse) 23.Juli 2021 — 08:01 Uhr Credit Suisse Super League: Fussball für alle in der neuen Saison Wie im gesamten Fussball-Engagement der Credit Suisse nimmt die Förderung des Nachwuchses auch im Rahmen der Super-League-Partnerschaft eine zentrale Rolle ein.
Floriana Scarlato. (Bild: CS) 12.Juli 2021 — 12:43 Uhr CS: Scarlato tritt als Compliance-Leiterin der SUB zurück – Neuer operativer Asset-Management-Chef Floriana Scarlato habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb der Bank anzunehmen, teilte die Grossbank am Montag mit.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 7.Juli 2021 — 17:13 Uhr Credit Suisse mit Abgangswelle in Investmentbank konfrontiert Die Nachwirkungen des Archegos-Debakels lasten weiterhin auf der Schweizer Grossbank.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 5.Juli 2021 — 15:29 Uhr CS lanciert flexibles Arbeitsmodell für Angestellte Um den veränderten Bedürfnissen und Gewohnheiten der Mitarbeitenden im Zuge der Coronakrise Rechnung zu tragen, lanciert Credit Suisse das neue Arbeitsmodell «They Way We Work».
Joanne Hannaford wird ab 1.1.2022 Chief Technology & Operations Officer bei der CS. 5.Juli 2021 — 09:59 Uhr Credit Suisse ernennt Joanne Hannaford zum Chief Technology & Operations Officer und Mitglied der Geschäftsleitung Sie folgt auf James Walker, der stellvertretender CEO der Credit Suisse Holdings (USA), Inc. wird.