Richard Kersley, Leiter Thematic Research, Global Markets bei der Credit Suisse. (Foto Flickr / Credit Suisse) 4.März 2021 — 12:38 Uhr Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2021 Die Studie analysiert langfristige Anlagerenditen, Währungen, Risiken und Risikoprämien und widmet neu ein Kapitel mit Analysen zu Emerging Markets.
(Pixabay) 2.März 2021 — 09:09 Uhr CS-Studie «Schweizer Immobilienmarkt 2021»: Home Sweet Home – Wohnungen hoch im Kurs Die Corona-Pandemie hat den Stellenwert der eigenen Wohnung wieder in Erinnerung gerufen. Dadurch verschieben sich die Nachfragepräferenzen.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 25.Februar 2021 — 09:10 Uhr Floriana Scarlato zur neuen Chief Compliance Officer der Credit Suisse (Schweiz) AG ernannt Sie wird damit Teil der Geschäftsleitung der Credit Suisse (Schweiz) AG und des Management Committee der Division Swiss Universal Bank.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 18.Februar 2021 — 17:48 Uhr Credit Suisse schreibt tieferen Jahresgewinn wegen Altlasten Die CS ist wegen umfangreicher Kosten für Rechtsfälle und einem hohen Abschreiber im Q4 wie vorangekündigt in die roten Zahlen gerutscht.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 12.Februar 2021 — 11:26 Uhr CS legt US-Rechtsstreit mit Zahlung von 600 Millionen Dollar bei Die Schweizer Grossbank hat sich in einem Streit rund um das Geschäft mit US-Wohnbauhypotheken mit dem Kommunalanleihen-Versicherer MBIA geeinigt.
Oliver Banz. (Foto: zvg) 22.Januar 2021 — 09:39 Uhr Oliver Banz wird neuer Leiter KMU-Geschäft Zürich der Credit Suisse Der 50-Jährige war zuletzt als selbständiger Berater und Unternehmer tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowie umfassende Führungserfahrung.
Alberto Silini, Leiter Beratung bei Switzerland Global Enterprise (S-GE). (Foto: S-GE) 21.Januar 2021 — 09:27 Uhr Trotz anhaltender Pandemie: KMU blicken zuversichtlich ins neue Jahr Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU hat sich vom Rekordtief im letzten Jahr deutlich erholt.
(Adobe Stock) 11.Januar 2021 — 15:27 Uhr CS-Manager: Hohe Aktivität bei Börsengängen in allen Regionen Nach dem Rekordjahr 2020 rechnet Credit Suisse auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres mit einem boomenden Geschäft mit Börsengängen.
8.Januar 2021 — 12:35 Uhr CS wird zum Jahresende von Altlasten in Verlustzone gedrückt Die Credit Suisse rutscht im Schlussquartal 2020 in die Verlustzone: Grund dafür sind Rückstellungen für Altlasten aus der Finanzkrise.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 4.Januar 2021 — 11:28 Uhr Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich auf Die Stimmung in der Schweizer Industrie hellt sich trotz zweiter Coronawelle auf. Anders ist die Lage bei den Dienstleistungsunternehmen.