(Adobe Stock) 2.Juni 2020 — 10:22 Uhr Stimmung der Einkaufsmanager erholt sich im Mai von Tiefstständen Die Einkaufsmanager in der Schweiz blicken angesichts der von der Politik in der Coronakrise aufgegleisten Lockerungsschritten etwas zuversichtlicher in die Zukunft.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 7.Mai 2020 — 12:55 Uhr Credit Suisse: Hohe Unsicherheit über Corona-Auswirkungen auf die Geschäftsziele Die Grossbank hofft weiterhin, dass die gesetzten Ziele mittelfristig erreicht werden könnten.
(Photo by Kristof Rasschaert on Unsplash) 6.Mai 2020 — 10:13 Uhr Credit Suisse aktualisiert langfristige Investmenttrends Vor dem Hintergrund der Coronakrise hat die Credit Suisse ihr jährliches Update zu den «Supertrends» – eine Aufstellung langfristiger, themenspezifischer Aktienanlagen – veröffentlicht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.Mai 2020 — 16:37 Uhr Stimmung der Einkaufsmanager trübt sich im April weiter ein Nachdem die Coronakrise im März vor allem die Dienstleister mit voller Wucht erfasst hatte, hat sich die Abwärtsbewegung jedoch im Folgemonat etwas verlangsamt.
CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner. (Foto: CS) 30.April 2020 — 14:20 Uhr Credit Suisse: Premiere und Derniere an spezieller Generalversammlung Die Aktionäre und Aktionärinnen segneten unter anderem den Vergütungsbericht 2019 konsultativ ab und erteilten der Konzernspitze Entlastung.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 27.April 2020 — 11:04 Uhr Schweizer Detailhandel: Credit Suisse revidiert Umsatz-Prognose Als Auswirkung der Coronavirus-Pandemie gehört der Detailhandel zu den am stärksten vom Lockdown betroffenen Branchen.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 23.April 2020 — 18:05 Uhr Credit Suisse befürchtet wegen Corona hohe Ausfälle Der Reingewinn der Grossbank ist im Startquartal im Vergleich zum Vorjahr um 75 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken gestiegen.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 22.April 2020 — 12:10 Uhr US-Klage wegen Kartellrechtverstoss gegen CS und andere Geldhäuser Dem Schweizer Geldhaus und neun weiteren Grossbanken wird vorgeworfen, beim Handel von Unternehmensanleihen jahrelang zu hohe Preise verlangt zu haben.
9.April 2020 — 12:15 Uhr UBS zahlt Dividende in zwei Tranchen – CS halbiert Dividenden-Vorschlag Die Grossbanken reagieren auf Aufforderungen der Finanzmarktaufsicht.
NAB-CEO Roland Herrmann. (Foto: NAB) 27.März 2020 — 12:15 Uhr CS-Tochter Neue Aargauer Bank steigert Gewinn 2019 In der aktuellen Coronavirus-Pandemie will die NAB ihre Firmenkunden mit raschen Lösungen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen unterstützen.