CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 22.April 2020 — 12:10 Uhr US-Klage wegen Kartellrechtverstoss gegen CS und andere Geldhäuser Dem Schweizer Geldhaus und neun weiteren Grossbanken wird vorgeworfen, beim Handel von Unternehmensanleihen jahrelang zu hohe Preise verlangt zu haben.
9.April 2020 — 12:15 Uhr UBS zahlt Dividende in zwei Tranchen – CS halbiert Dividenden-Vorschlag Die Grossbanken reagieren auf Aufforderungen der Finanzmarktaufsicht.
NAB-CEO Roland Herrmann. (Foto: NAB) 27.März 2020 — 12:15 Uhr CS-Tochter Neue Aargauer Bank steigert Gewinn 2019 In der aktuellen Coronavirus-Pandemie will die NAB ihre Firmenkunden mit raschen Lösungen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen unterstützen.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 25.März 2020 — 08:22 Uhr CS wird den Umfang der Aktienrückkäufe im laufenden Jahr überprüfen Vor der Ausbreitung des Coronavirus hatte die Bank damit gerechnet, im laufenden Jahr Aktien für mindestens 1 Milliarde Franken zurückzukaufen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 24.März 2020 — 16:26 Uhr Eine Rezession ist nicht vermeidbar Credit Suisse veröffentlicht den «Monitor Schweiz» für das 1. Quartal 2020.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 19.März 2020 — 11:12 Uhr CS ist im ersten Quartal bisher gut unterwegs «Wie sich Corona im weiteren Jahresverlauf die Ergebnisse auswirken wird, ist aktuell schwierig abzuschätzen.»
Michel Degen, Leiter Credit Suisse Asset Management Schweiz und EMEA. (Foto: Credit Suisse) 17.März 2020 — 11:28 Uhr FundsDLT: Finanzinstitute entwickeln gemeinsam eine Blockchain-basierte Plattform für die Investmentfondsindustrie weiter Clearstream, Credit Suisse Asset Management, die Luxemburger Börse und Natixis Investment Managers entwickeln gemeinsam FundsDLT weiter.
Von Michael Strobaek, Global CIO der Credit Suisse. (Foto: CS) 10.März 2020 — 10:39 Uhr Credit Suisse Anlagestrategie: Furcht sollte nicht über Anlagestrategie bestimmen Der Coronavirus-Ausbruch und die damit einhergehenden Schocks für die Wirtschaft haben die Finanzmärkte in den letzten Wochen destabilisiert.
Hauptsitz der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich in den frühen 1950-er-Jahren. (Archiv) 5.März 2020 — 11:32 Uhr Konten bei der SKA: Liste mit 12’000 Nazis in Argentinien entdeckt Ein argentinischer Ermittler ist in einem alten Lagerhaus in Buenos Aires auf die Liste mit Sympathisanten des Hitler-Regimes gestossen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 2.März 2020 — 10:44 Uhr Einkaufsmanager-Index Industrie im Februar leicht unter Wachstumsschwelle Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Februar zum Vormonat nicht gross verändert.