CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 27.Januar 2020 — 11:30 Uhr Finma prüft Rolle der Credit-Suisse-Spitze im Beschattungsskandal Je nach Ergebnis der Untersuchung könnte die Finanzmarktaufsicht eine Erneuerung der Konzernspitze anordnen.
(Bild: CS) 27.Januar 2020 — 11:19 Uhr Credit Suisse Research Institute: Herausforderungen rund um Wasserknappheit benötigen globale Aufmerksamkeit Die Studie zeigt auf, dass konkrete und koordinierte Massnahmen auf globaler Basis nötig sind.
Lara Warners Zeit bei der Credit Suisse ist vorbei. (Foto: CS) 22.Januar 2020 — 17:21 Uhr Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles Die Prinzipien bilden einen weltweiten Referenzrahmen für die Bewertung und Transparenz von Schifffahrtsportfolios von Finanzinstituten.
Finma-Präsident Thomas Bauer. (Foto: Finma) 16.Januar 2020 — 09:26 Uhr Finma sieht keine Risiken für Bankenbranche durch CS-Beschattungsaffäre Die Finma hatte kurz vor Weihnachten bekannt gegeben, dass sie wegen der Affäre einen Prüfbeauftragten bei der CS einsetzt.
Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident Credit Suisse. (Foto: CS) 14.Januar 2020 — 11:14 Uhr Credit Suisse Fortschrittsbarometer: Fortschrittsdruck bei Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung nationenübergreifend hoch Zweite Ausgabe des Fortschrittsbarometers misst Wunsch nach Fortschritt in 16 Ländern.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 13.Januar 2020 — 15:22 Uhr Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sichert sich gegen Währungsrisiken ab.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 7.Januar 2020 — 09:47 Uhr Retail Outlook 2020: Pop-ups – ein Allheilmittel für den Detailhandel? Credit Suisse veröffentlicht Studie über die Perspektiven des Schweizer Detailhandels.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 3.Januar 2020 — 11:24 Uhr Einkaufsmanager-Index Industrie steigt im Dezember knapp über Wachstumsschwelle Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Dezember wieder etwas aufgehellt.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 3.Januar 2020 — 08:03 Uhr Credit Suisse legt für 2020 neues Aktienrückkaufprogramm auf Die Grossbank hat 2019 für rund 1 Milliarde Franken Aktien zurückgekauft. Im Schnitt bezahlte sie 12,53 Franken pro Aktie.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 23.Dezember 2019 — 17:30 Uhr Credit Suisse bestätigt Beschattung Goerkes und entlässt Bouée fristlos Neue Abklärungen ergeben laut CS keine Hinweise darauf, dass CEO Tidjane Thiam, andere Mitglieder der Konzernleitung oder VR-Mitglieder von der Beschattung Peter Goerkes Kenntnis hatten.