Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 7.Dezember 2018 — 14:52 Uhr Silchester neuer Grossaktionär bei Credit Suisse Die britische Investment-Gesellschaft Silchester hält per 3. Dezember eine Beteiligung von 3,03 Prozent.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 6.Dezember 2018 — 16:29 Uhr CS will Revisionsstelle wechseln – PwC ab 2020 vorgeschlagen Aktuell ist KPMG Revisionsstelle der Credit Suisse und BDO besondere Revisionsstelle.
(Photo by Val Vesa on Unsplash) 6.Dezember 2018 — 16:15 Uhr CS Sorgenbarometer: Altersvorsorge verdrängt Arbeitslosigkeit an der Spitze Umfrage der Credit Suisse zu Sorgen, Vertrauen und Identität der Schweizer Stimmbevölkerung.
(Photo by Josh Calabrese on Unsplash) 5.Dezember 2018 — 10:18 Uhr CS-Immofonds verzeichnen unterschiedliche Entwicklung der Anlagerendite 1a Immo PK-Fonds sowie der Real Estate Fund Interswiss mit höherer, Siat und LogisticsPlus mit tieferer Anlagerendite.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 3.Dezember 2018 — 10:12 Uhr Einkaufsmanagerindex PMI stabilisiert sich im November über Langfrist-Schnitt Die Einkaufsmanager der Schweizer Industrieunternehmen werden zumindest wieder minim optimistischer.
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer und Nannette Hechler-Fayd'herbe, Global Head of Investment Strategy & Research bei der Credit Suisse. (Foto: CS) 27.November 2018 — 16:35 Uhr Credit Suisse Investment Outlook 2019: Verlängerter Wirtschaftszyklus Die CS geht in ihrem Ausblick von einer fortgesetzten Outperformance von Aktien aus.
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 27.November 2018 — 09:13 Uhr CS Asset Management stiftet der ETH Professur auf dem Gebiet der Robotik Die Partnerschaft mit der ETH umfasst eine Zuwendung von 7 Mio CHF über einen Zeitraum von 10 Jahren.
(Foto: Pixabay) 21.November 2018 — 10:45 Uhr Schweizer Bauwirtschaft dürfte 2018 weniger Umsatz machen Der Schweizer Bauindex verharrt im vierten Quartal auf dem Stand des Vorquartals.
Attraktivster Schweizer Firmenstandort: Basel. 20.November 2018 — 16:46 Uhr Basel überholt laut Studie Zürich 2025 bei Firmenattraktivität Die vom Parlament beschlossene Unternehmenssteuerreform hat Auswirkungen auf die Kantone als Firmenstandorte.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 13.November 2018 — 16:10 Uhr Credit Suisse Europa Barometer: Bilaterale weiterhin breit gestützt Credit Suisse und Europa Forum Luzern veröffentlichen Umfrage zu Beziehungen Schweiz-Europa.