(Foto: © eyetronic / Fotolia) 12.April 2018 — 14:55 Uhr Trotz mehr Handelshürden bleibt die Exportstimmung auf Rekordniveau Switzerland Global Enterprise: KMU-Exportperspektiven 2. Quartal 2018.
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer Credit Suisse. 10.April 2018 — 10:13 Uhr Credit Suisse und Carmignac lancieren Multi-Asset-Schwellenländerfonds Der gemeinsam verwaltete Fonds bietet Anlegern ein gut diversifiziertes Engagement in Schwellenländern.
(Bild: Fotolia / sdecoret) 4.April 2018 — 12:00 Uhr Mangel an Topfrauen? CS und UBS erklären Lohnunterschiede In Grossbritannien betragen die Lohnunterschiede bei den Grossbanken 31 resp. 39,2 Prozent aus.
(Foto: Credit Suisse) 4.April 2018 — 09:27 Uhr Credit Suisse lanciert alternativen Anlagefonds auf Firmenkredite Als Portfolio Manager des Fonds agiert die Patrimonium Asset Management AG.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 3.April 2018 — 16:15 Uhr Schweizer Industrie verliert an Schwung – PMI im März gesunken Die Schweizer Unternehmen produzieren nicht mehr auf Hochtouren.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: CS/Flickr) 23.März 2018 — 08:55 Uhr CS-Chef Thiam hat für 2017 insgesamt 9,7 Mio CHF erhalten Die gesamte, 12-köpfige Geschäftsleitung der CS erhielt für 2017 eine Entschädigung von 70 Mio Franken.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 21.März 2018 — 13:30 Uhr Credit Suisse: Schweizer Wirtschaft wird steigende Zinsen gut verkraften CS «Monitor Schweiz» für das 1. Quartal: Selbst das Kernrisiko Immobilienmarkt scheint bewältigbar.
Didier Denat, Verwaltungsratspräsident der SVC AG. (Foto: SVC) 14.März 2018 — 11:22 Uhr CS schafft Risikokapital für Schweizer Fintechs in der Höhe von 30 Mio Franken Investmentgefäss «SVC – AG für Risikokapital» der Credit Suisse verfügt neu über Volumen von 130 Mio Franken.
(Foto: Pixabay) 1.März 2018 — 17:31 Uhr Credit Suisse-Umfrage: Jedes dritte KMU trägt Währungsrisiken selber Die KMU gehen davon aus, dass die Abschwächung des Schweizer Frankens zum Euro nachhaltig ist.
1.März 2018 — 11:03 Uhr PMI Schweiz steigt im Februar auf 65,5 Zähler – Nahe am Höchststand Die Schweizer Einkaufsmanager sind weiterhin sehr optimistisch.