(Foto: Credit Suisse) 8.September 2023 — 14:23 Uhr PUK zur CS will Vorgänge ab 2015 genauer unter die Lupe nehmen Die PUK hat die Voruntersuchungen abgeschlossen und startet nun ihre Kernaufgabe, die Vorfälle rund um die Notfusion der CS mit der UBS zu analysieren und zu hinterfragen.
Urban Anghern tritt Ende September als Finma-Direktor zurück. (Foto: Finma) 6.September 2023 — 14:55 Uhr Finma-Direktor Urban Angehrn tritt zurück Finma-Direktor Urban Angehrn tritt überraschend bereits Ende des Monats zurück. Offenbar geht es ihm gesundheitlich nicht gut.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 3.September 2023 — 12:52 Uhr UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum All diejenigen, «die sagen, es braucht unbedingt zwei Grossbanken in der Schweiz, weil sonst ein Klumpenrisiko besteht», hätten zu kurz gedacht.
(Foto: Credit Suisse) 1.September 2023 — 14:21 Uhr Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang Mehr Macht für Finma, periodische Krisensimulationen, transparentere Kommunikation: Für diese und weitere Massnahmen plädiert eine externe Expertengruppe.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 31.August 2023 — 18:30 Uhr UBS sieht keine eigenständige Zukunft für die CS Schweiz Das Schicksal der Credit Suisse ist definitiv besiegelt. Auch das Schweizer Geschäft der CS wird vollständig in die UBS integriert. Rund 3000 Menschen verlieren hierzulande ihren Job.
31.August 2023 — 15:01 Uhr Integrationsprozess der CS in die UBS stösst auf Zustimmung Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite haben sich verhalten zufrieden gezeigt über die Handhabung des Abbaus von 3000 Schweizer Stellen durch die Grossbank UBS.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 31.August 2023 — 08:25 Uhr UBS schreibt im zweiten Quartal Gewinn von 29 Mrd USD Da der Kaufpreis für Credit Suisse deutlich unter dem Buchwert lag, konnte die UBS einen sogenannten negativen «Goodwill» in Milliardenhöhe verbuchen.
Laut «Sonntagszeitung» lässt die Finma Befragungen durchführen. 31.August 2023 — 07:57 Uhr CS hat im zweiten Quartal aufgeräumt und über 9 Milliarden Verlust geschrieben Die von der UBS übernommene Credit Suisse hat ihre Bücher im zweiten Quartal 2023 markant aufgeräumt. Die Folge davon ist ein Verlust von 9,3 Milliarden Franken.
Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz". 29.August 2023 — 11:13 Uhr UBS und «Inside Paradeplatz» einigen sich über CS-Klage Der Vergleich zwischen der Grossbank und dem Zürcher Finanzplatzblog betrifft kritische Artikel zur von der UBS übernommenen Credit Suisse.
28.August 2023 — 11:42 Uhr Weko prüft derzeit CS-Übernahme durch UBS Die Wettbewerbskommission könnte für die UBS wegen der CS-Übernahme einem Medienbericht zufolge noch im Nachhinein Auflagen fordern.