(Bild: © Kurhan - Fotolia.com) 14.September 2016 — 13:49 Uhr Schweizer ZEW-Indikator steigt im September auf +2,7 Punkte Die Erwartungshaltung von Ökonomen und Analysten in Bezug auf den Konjunkturverlauf im kommenden Halbjahr hat sich verbessert.
Attraktivster Schweizer Firmenstandort: Basel. 8.September 2016 — 11:32 Uhr Standortqualität: Basel-Stadt wird Kanton Zürich überholen Regionalstudie der Credit Suisse zeigt die Kantone Zug und Zürich (noch) unverändert an der Spitze.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 7.September 2016 — 16:34 Uhr CS-Kommentar: Korrektur an den Aktienmärkten wahrscheinlich Der Schweizer Markt dürfte sich aufgrund seiner defensiven Eigenschaften als relativ stabil erweisen.
Credit Suisse-Sitz New York. 7.September 2016 — 16:10 Uhr CS ernennt Brian Chin per sofort zum CEO Global Markets Ausserdem wird Eric Varvel zum Präsidenten und CEO der Credit Suisse Holdings (USA) Inc. bestimmt.
Alexandre Zeller. (Bild: SIX) VRP Credit Suisse (Schweiz) AG 5.September 2016 — 07:50 Uhr Credit Suisse stellt VR für Schweiz-Einheit zusammen Alexandre Zeller tritt als VRP der SIX Group zurück und übernimmt das Präsidium bei der CS (Schweiz) AG.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 1.September 2016 — 10:20 Uhr PMI Schweiz: Industrie baut Lagerbestände ab Der Schweizer Einkaufsmanager-Index (PMI) ist im August um 0,9 auf 51,0 Punkte gestiegen.
(Bild: © Pathfinder / Fotolia) 1.September 2016 — 10:17 Uhr KMU mit neusten Technologien gegen Standortnachteile Studie der Credit Suisse zeigt die Erfolgsfaktoren für Schweizer KMU in diesem Jahr auf.
Credit Suisse-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: CS) 30.August 2016 — 16:10 Uhr Credit Suisse im Fokus amerikanischer Investoren Der Assetmanager Capital Group Companies seinen bisherigen Anteil auf über 5% ausgebaut.
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 8.August 2016 — 14:04 Uhr CS verkauft Liegenschaft an der Bahnhofstrasse an Anlagestiftung Der Hauptsitz der ehemaligen Bank Leu geht in einem Bieterverfahren an die Swiss Prime Anlagestiftung.
2.August 2016 — 10:17 Uhr PMI Schweiz in der Sommerflaute – Index fällt im Juli auf 50,1 Punkte Index notiert nur noch hauchdünn im positiven Bereich oberhalb der 50-Punkte-Marke.