Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS) 19.April 2023 — 16:20 Uhr Bund schafft neues Staatssekretariat für Sicherheit im VBS Es erarbeitet und koordiniert ab dem 1. Januar 2024 eine gesamtheitliche Sicherheitspolitik. Das Cybersicherheits-Zentrum wechselt vom Finanzdepartement ins VBS.
(Bild: Fotolia/Oleksii) 28.März 2023 — 11:38 Uhr Trend Micro: Knapp 1 Million Schweizer Franken Belohnung für Sicherheitslücken Die Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs im kanadischen Vancouver entdeckten insgesamt 27 bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstellen.
Javid Khan, Mitbegründer und CTO von CloudGuard (Bild: CloudGuard) 28.März 2023 — 09:49 Uhr radicant setzt beim Schutz der Kundendaten auf die Expertise von CloudGuard Die Plattform nutzt leistungsstarke KI und Automatisierung, um Bedrohungen proaktiv und in Echtzeit zu verhindern beziehungsweise diese zu erkennen und zu beheben.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 12.März 2023 — 10:05 Uhr Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022 Die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen ist im Jahr 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
(Bild: https://pixabay.com/de/photos/internet-sicherheit-cybersecurity-3480163/) 24.Januar 2023 — 08:01 Uhr 2023 werden Datenschutz und Cybersicherheit stärker in den Mittelpunkt rücken Neben Bankdaten und Informationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen (für Phishing-Attacken begehrt) sind Zugangsdaten auch im Jahr 2023 im Fokus der Hacker und müssen im Mittelpunkt der Cybersicherheit stehen.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 13.Januar 2023 — 08:24 Uhr Wisekey steigert Umsatz 2022 um 15 Prozent Der Anstieg wurde trotz der Veräusserung von Arago erzielt und ist hauptsächlich auf höhere Umsätze im Halbleitersegment zurückzuführen.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 21.Dezember 2022 — 08:31 Uhr Wisekey übertrifft Umsatzguidance 2022 und bekräftigt Prognose 2023 Das Wachstum ist einerseits auf die anhaltend solide Nachfrage nach Halbleitern zurückzuführen und andererseits auf die eigenen Ambitionen bei der Entwicklung der nächsten Generation an Computer-Chips.
Candid Wüest, Acronis VP of Cyber Protection Research. (Foto: Acronis) 20.Dezember 2022 — 07:05 Uhr Acronis: Prognosen zu Cyberbedrohungen für 2023 Acronis beschreibt zehn Trends, die die Cybersicherheitslandschaft im Jahr 2023 voraussichtlich prägen werden.
(Bild: Fotolia/Oleksii) 14.Dezember 2022 — 15:20 Uhr Microsoft: Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu Microsoft stellt fest, dass die finanziellen Auswirkungen und die Einflussnahme bei einer Abschaltung der Energieversorgung und anderer kritischer Infrastrukturen weitaus grösser sind als in anderen Branchen.
(Photo by Chris Yang on Unsplash) 2.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Bundesrat bündelt Cyber-Expertise im Verteidigungsdepartement Wie angekündigt schafft der Bundesrat ein neues Bundesamt für Cybersicherheit. Bis Ende März 2023 werden die Details geklärt.