FOOBY-Store in Lausanne. (Foto: Coop) 6.März 2019 — 13:14 Uhr FOOBY-Store: Coop lanciert neues Ladenformat Im FOOBY-Store in Lausanne dreht sich alles ums kulinarische Handwerk, um Regionalität und Nachhaltigkeit.
(Bild: © Schlierner – Fotolia.com) 1.März 2019 — 11:28 Uhr Umsätze im Detailhandel gehen im Januar 2019 zurück Die Erlöse des Detailhandels sind im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 0,3% gefallen.
Die Migros hat insgesamt auf zehn Produkten der Marken M&Ms, Snickers, Twix und Dreamies einen Bestellstopp verhängt. (Photo by Robert Anasch on Unsplash) 27.Februar 2019 — 16:08 Uhr Migros und Denner wehren sich gegen höhere Preise für Mars-Produkte Liebhaber von Snickers oder Twix könnten in der Migros schon bald vor leeren Regalen stehen.
22.Februar 2019 — 17:09 Uhr Konsumenten kaufen gerne mit «Click & Collect» ein Detailhändler bedienen ihre Kunden in Zeiten der Digitalisierung nicht mehr nur an der Ladentheke.
(Bild: © Schlierner – Fotolia.com) 1.Februar 2019 — 11:21 Uhr Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Dezember zurück Dabei verzeichnet der Non-Food-Bereich mit einem Minus von 2,2 Prozent die deutlichsten Einbussen.
(Foto: Fenaco) 24.Januar 2019 — 09:49 Uhr Landi-Läden erzielen 2018 mehr Umsatz Der Nettoerlös der 272 Läden wuchs um knapp 3 Prozent auf 1,38 Milliarden Franken.
(Foto: Lidl Schweiz) 23.Januar 2019 — 11:10 Uhr Lidl zieht in Loeb-Warenhäuser in Bern und Biel ein Durch die Partnerschaft mit Loeb gewinnt Lidl Schweiz attraktive Standorte in Stadtzentren.
21.Januar 2019 — 13:07 Uhr Coop und Migros zählen zu den grössten Detailhändlern der Welt Die Welt des Detailhandels wird global gesehen von US-amerikanischen Unternehmen dominiert.
Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. (Foto: MGB) 17.Januar 2019 — 16:30 Uhr Migros-Gruppe erreicht im vergangenen Jahr Rekordumsatz Erlöse des Detailhandelsriesen wachsen 2018 um 1,3% auf 28,4 Mrd CHF.
(Foto: Pixabay) 8.Januar 2019 — 09:46 Uhr Schweizer Detailhandel konfrontiert mit zunehmender Konkurrenz des internationalen Onlinehandels Credit Suisse veröffentlicht Studie über die Perspektiven des Schweizer Detailhandels